User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

"Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
camelrider
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 15. Oktober 2008, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 "Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Beitrag von camelrider » 26. März 2009, 09:24

Hi

Seit gestern ist das RG meiner Flavius Niger Kolonie geöffnet und die ersten Ausflüge wurden unternommen

Zum Stressabbau hab ich ihnen ein geteiltes Mini-Heimchen spendiert dass sie gleich ins RG getragen haben - allerdings nur zum Eingang

Über Nacht haben sie fleißig begonnen den Eingang zuzubauen und haben dabei auch das Heimchen "eingebaut" ...

Ich nehme daher an dass sie das Heimchen (bzw. nur die Hälfte des Heimchens) nicht mehr essen wollen - soll ich diese Reste entfernen und dabei
ihren Eingang zerstören oder ist das auf Grund der Größe egal ?

dass es sich dabei um eine Frischhaltemethode handelt würde ich mal ausschließen ;-)

lg Julian



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: "Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Beitrag von eastgate » 26. März 2009, 10:15

Flavius Niger

??? :-)

Die Art gibt es nicht. Magst Du vielelicht nochmal nachschauen, welche Du hast und dann den richtigen Namen reineditieren?

Gruß



Benutzeravatar
Marco_K
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: "Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Beitrag von Marco_K » 26. März 2009, 11:19

Hi Julian !

Die Ameisen die du selber hälst, heißen sicher " Lasius flavus oder Lasius niger ". Kommt schon mal vor, dass man etwas verwechselt :)

Ich kann nun nur von mir selber sprechen, aber ich würde das " Heimchenstück " da lassen wo es ist. Oftmals nutzen die Ameisen ( nun mal egal welche Art es ist ! ) ganz gerne mal größere " Baustücke ", damit sie schneller fertig werden mit ihrern jeweiligen Bauaktivitäten. Dabei ist es egal, ob es ein Heimchenstück oder ein Streinbröckchen ist.

Du kannst es auch entfernen, sollte es dich ungemein stören. Dann sollten die Ameisen nach und nach das fehlende Glied in der Kette sicher durch Sand ersetzten.


Netten Gruß

Marco_K
www.FORMICARIA.de



TJ-Styler
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 11. März 2009, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: "Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Beitrag von TJ-Styler » 26. März 2009, 12:21

Solange das Heimchen nicht an fängt zu schimmeln ist es alles in betser ordnung ;)


Geh zur Ameise, Du Fauler
und werde weise,
obwohl keinen Befehlshaber, Herrscher oder Beamten hat, bereitet sie trotzdem ihre Speise

Benutzeravatar
Myrmecophaga tridactyla
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 10. Dezember 2008, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: "Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Beitrag von Myrmecophaga tridactyla » 26. März 2009, 12:44

Marco_K hat geschrieben:Dabei ist es egal, ob es ein Heimchenstück oder ein Streinbröckchen ist.

Marco_K
FORMICARIA.de - Ameisenhaltung - Formicarienbau


Was allerdings im Sinne der Evolution ausgedrückt etwas seltsam ist, da sie sich erstens so Feinde und Konkurrenten anlocken und zudem ihren Bau verunreinigen. Naja, aber es gibt ja auch 'crazy ants'..:verrueckt:


Sic transit gloria mundi

camelrider
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 15. Oktober 2008, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: "Eingang zerstören" vs Sauberkeit

Beitrag von camelrider » 26. März 2009, 23:10

natürlich handelt es sich um lasius niger ;-)

mittlerweile ist der Eingang auch ziemlich zu und warte einfach mal ab
wie sich das ganze entwickelt

danke auf jeden fall

lg Julian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“