Lassen sich Lasius niger von Ästen fallen?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Aaldieter
Halter
Offline
BeitrÀge: 124
Registriert: 30. Mai 2006, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Lassen sich Lasius niger von Ästen fallen?

Beitrag von Aaldieter » 28. MĂ€rz 2009, 17:41

[color=#133a04]Hi :guckstdu:

ich weiß dass sich diese Überschrift etwas komisch anhört, aber genau das wĂŒrde ich gerne wissen.

Zu ErklÀrung:
Ich baue gerade eine neue Arena fĂŒr meine Lasius niger.
Als Blickfang hab ich einen alten Bonsai genommen und ihn mit Flechten "begrĂŒnt". Das Problem ist jedoch das egal wie ich den Bonsai drehe immer min. ein Ast 3-5 cm ĂŒber den Beckenrand hinausragt. D.h. wenn sich die Meisen von diesem Ast fallen lassen wĂŒrden könnten sie in der Wohnung rumkrabbeln. Dies wĂ€re ihr Todesurteil da sie entweder von meiner Freundin oder meinem Kater in die ewigen JagdgrĂŒnde schickt wĂŒrden.

Hat jemand von euch mal beobachtet oder weiß jemand ob sich Lasius niger von Ästen, Grashalmen oder Ă€hnlichem fallen lassen.

Vielen Dank schon mal im Voraus fĂŒrs lesen und ich hoffe ihr könnte mir meine Frage beantworten.:yellowhopp:

Gruß
Chris
[/color]



Benutzeravatar
Eaglesword
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 20. April 2008, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lassen sich Lasius niger von Ästen fallen?

Beitrag von Eaglesword » 28. MĂ€rz 2009, 19:00

Eher stĂŒrzen sie gegen ihren Willen ab, wie mich deucht.



Benutzeravatar
Niklas
Halter
Offline
BeitrÀge: 349
Registriert: 11. Juni 2006, 13:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lassen sich Lasius niger von Ästen fallen?

Beitrag von Niklas » 28. MĂ€rz 2009, 19:19

Es kann, wenn sie sich von Ästen fallen lassen ja auch schlimme Folgen fĂŒr sie haben.
Bei großen Kolonien sind im Garten zwar ĂŒberall Duftspuren verteilt, denen sie dann eventuell folgen könnten. Aber sonst..keine Duftspur, geringe Überlebenchance. Also wĂ€re es fĂŒr sie nicht gerade gĂŒnstig, soetwas zu tun.
Aber warum kĂŒrzt du die Pflanze nicht einfach? Dann kann auch keine aus Versehen runterfallen ;).


Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!
Du kannst helfen!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Lassen sich Lasius niger von Ästen fallen?

Beitrag von Boro » 28. MĂ€rz 2009, 19:35

Hallo Aaldieter!
Lasius niger gehört nicht zu jenen Arten, die sich ohne Fremdeinwirkung von Ästen fallen lassen. Beim Besuch der LĂ€usekolonien erweisen sie sich als sehr standfest, grĂ¶ĂŸere Arten werden vertrieben (diese könnten dabei schon einmal abstĂŒrzen). Lasius niger ist dabei sehr flink, behende und aggressiv.
Es gibt aber Arten, bei denen das "sich Fallenlassen" sozusagen zum Fluchtverhalten gehört: z. B. Camponotus piceus ist eine sehr scheue Art, stets fluchtbereit und lÀsst sich bei akuter Gefahr einfach fallen.....
Beste GrĂŒĂŸe Boro



Benutzeravatar
Aaldieter
Halter
Offline
BeitrÀge: 124
Registriert: 30. Mai 2006, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Lassen sich Lasius niger von Ästen fallen?

Beitrag von Aaldieter » 29. MĂ€rz 2009, 07:59

Vielen Dank Boro, dass war genau die Antwort die dich hören wollte ;-):bananadancer:

Auch allen Anderen Danke fĂŒr die Antworten.

Wenn die Arena fertig ist stelle ich mal Bilder ins Forum damit sich jeder
selbst ein Bild machen kann.

Danke nochmal.:respekt:

Gruß
Aaldieter



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“