Umzug und seltsames Verhalten
#1 Umzug und seltsames Verhalten
Hab da nochmal zwei Fragen.
Nummer 1: Meine Königin (Camponotus ligniperda) liegt stundenlang wie tot rum und hat sich dabei um ihre Puppe+Larve rumgelegt. Kennt das jemand und vor allem: ist das normal??? Hatte schon Angst, sie sei gestorben...
Nummer 2: Wie kriegt man eine Ameisenkolonie dazu umzuziehen?
Danke fĂŒr eure Hilfe!
Nummer 1: Meine Königin (Camponotus ligniperda) liegt stundenlang wie tot rum und hat sich dabei um ihre Puppe+Larve rumgelegt. Kennt das jemand und vor allem: ist das normal??? Hatte schon Angst, sie sei gestorben...
Nummer 2: Wie kriegt man eine Ameisenkolonie dazu umzuziehen?
Danke fĂŒr eure Hilfe!
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Hallo Lingni !
Um hier eine brauchbare Antwort geben zu können, mĂŒsste man die nĂ€heren UmstĂ€nde der Haltung wissen, wann die Tiere aus derWinterruhe "geweckt" wurden, wie lange diese gedauert hat usw.
Ich wĂŒrde dir empfehlen, vorerst die BeitrĂ€ge vieler Halter von Camponotus ligniperda hier im Forum zu lesen. Andere Mitglieder haben da auch einige Probleme. Hier ist die Seite:
http://www.ameisenforum.de/search.php?searchid=158275
Beste GrĂŒĂe v. Boro
Um hier eine brauchbare Antwort geben zu können, mĂŒsste man die nĂ€heren UmstĂ€nde der Haltung wissen, wann die Tiere aus der
Ich wĂŒrde dir empfehlen, vorerst die BeitrĂ€ge vieler Halter von Camponotus ligniperda hier im Forum zu lesen. Andere Mitglieder haben da auch einige Probleme. Hier ist die Seite:
http://www.ameisenforum.de/search.php?searchid=158275
Beste GrĂŒĂe v. Boro
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Hallo Lingni!
Mir ist da nachtrĂ€glich noch etwas aufgefallen: Du schreibst, deineKönigin "liegt"stundenlang wie tot herum. Meinst du, sie liegt seitlich am Boden? Ich hoffe, das ist nicht der Fall, denn sonst wĂŒrde ich auf den nahen Tod schlieĂen, sofern er nicht schon eingetreten ist.
Beste GrĂŒĂe Boro
Mir ist da nachtrÀglich noch etwas aufgefallen: Du schreibst, deine
Beste GrĂŒĂe Boro
- Marco_K
- Halter
- BeitrÀge: 102
- Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Hi !
Kann mir gut vorstellen, dass er das "normale trĂ€ge Verhalten" der Camponotus ligniperdaKönigin meint, wo sie gerne mal einige Zeit recht regungslos auf einer Stelle liegt ( ich hoffe auch eher seitlich als auf dem RĂŒcken mit den Beinen in der Luft ! ).
Sollte es so sein dann ... Keine Panik, es ist normal !
Wie groĂ / klein ist die Kolonie von dir im Moment ?
Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
Kann mir gut vorstellen, dass er das "normale trÀge Verhalten" der Camponotus ligniperda
Sollte es so sein dann ... Keine Panik, es ist normal !
Wie groĂ / klein ist die Kolonie von dir im Moment ?
Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
#5 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Hallo!
Also so schlimm kann das ja nicht sein mit dem Rumliegen, denn meineKönigin lebt erstens noch und bewegt sich ja auch ab und zu. Vielleicht ist sie ja eine ganz besonders fĂŒrsorgliche Mama, denn eigentlich lĂ€sst sie ihre Puppe und Larve nie allein (wickelt sich um sie rum). Ach und @Boro: meine Camponotus leben momentan noch in einr Rocherbox. Sie ist mit etwas Sand gefĂŒllt, in welchem sich die Minikolonie (2Arbeiter+Königin ) eingegraben haben. Eigentlich steht ihnen auch ein sehr schöner und vor allem abgedunkelter Y-tong zur VerfĂŒgung, aber scheinbar ist ihnen die Box lieber. Ja und ihre Winterruhe mĂŒsste lang genug gewesen sein. Sie sind seit einer Woche wieder fidel und hatten 6Monate ihre Ruhe.
Also so schlimm kann das ja nicht sein mit dem Rumliegen, denn meine
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#6 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Wenn sich die Königin um die Larven "einrollt" könnte das damit zu tun haben, dass sie diese anwĂ€rmen will. Von den verwandten Wespen weiĂ man schon lange, dass die Königin sich um die ersten Zellen mit den darin abgelegten Eiern hĂ€ufig "herumlegt", um diese zu wĂ€rmen und das Wachstum der Eier (spĂ€ter Larven ) zu beschleunigen. Vor allem wĂ€hrend der kĂŒhleren Nachtstunden und in Ruhezeiten kann man diese FĂŒrsorge auch beobachten!
Ăbrigens, wie stehtÂŽs mit der Temperatur in deinem Nest?
Beste GrĂŒĂe Boro
Ăbrigens, wie stehtÂŽs mit der Temperatur in deinem Nest?
Beste GrĂŒĂe Boro
#7 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Ich konnte bei meiner Camponotus ligniperda Gyne das selbe beobachten. Letzte Saison lag meine Gyne auch gern mal auf der Seite, was mich auch damals, als ich das zum ersten Mal sah, sehr erschreckt hat. Scheint aber vollkommen normal zu sein, ich hab vor lauter Sorge das Reagenzglas mal etwas gedreht, hier hab ich mal mĂŒhseligerweise den Beitrag meines Haltungsberichtes herausgesucht, wo ich das "auf der Seiteliegen beobachten konnte"!
http://www.ameisenforum.de/196495-post38.html
LGImago
http://www.ameisenforum.de/196495-post38.html
LG
#8 AW: Umzug und seltsames Verhalten
Hallo!
Ja danke ersteinmal anImago fĂŒr deine MĂŒhe. Ist gut zu wissen, wenn ich nicht die einzige bin, die sowas beobachtet und es ja scheinbar auch ganz normal ist.
Und @Boro also im Nest dĂŒrften die Temperaturen so zwischen 18 bis 20 Grad sein. Hab probiert sie langsam zu erwĂ€rmen und hoffe es ist mir gut gelungen. Und die Information ĂŒber die Bienen ist echt interessant. Hab ich noch garnicht gewusst...aber klingt finde ich wirklich logisch, danke fĂŒr den Hinweis!
Ach und eine gute Nachricht noch! DieLarve hat es geschafft sich zu verpuppen...war ja ganz schön aufregend das zu beobachten!
Ja danke ersteinmal an
Und @Boro also im Nest dĂŒrften die Temperaturen so zwischen 18 bis 20 Grad sein. Hab probiert sie langsam zu erwĂ€rmen und hoffe es ist mir gut gelungen. Und die Information ĂŒber die Bienen ist echt interessant. Hab ich noch garnicht gewusst...aber klingt finde ich wirklich logisch, danke fĂŒr den Hinweis!
Ach und eine gute Nachricht noch! Die