Auratums Fragenthread

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Auratum
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 3. April 2009, 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Auratums Fragenthread

Beitrag von Auratum » 5. April 2009, 18:28

Hallo Leute,
Ich mache hier mal einen Thread (Fred) mit meinen Einsteigerfragen auf.

Hier wird Nach und nach alles gepostet wo ich mir nicht sicher bin.

Erste Frage:

Immer lese ich von roter Folie,das steht mir aber optisch nicht wirklich an.
Wie steht es denn mit Spiegelfolie?

Zweite Frage:

Wenn ich ein Nach und nach erweiterbares Formicarium errichten moechte (mehere 60cm Becken uebereinander),ist es dann besser die Meisen zuerst oben einzusetzen,so dass ich die Formicarien nach unten erweitere oder unten einsetzen,dass sie sich Hocharbeiten?

Danke schonmal.

LG
Tobias



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von Gummib4er » 5. April 2009, 18:31

Auratum hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich mache hier mal einen Fred mit meinen Einsteigerfragen auf.

Hier wird Nach und nach alles gepostet wo ich mir nicht sicher bin.

Erste Frage:

Immer lese ich von roter Folie,das steht mir aber optisch nicht wirklich an.
Wie steht es denn mit Spiegelfolie?

Zweite Frage:

Wenn ich ein Nach und nach erweiterbares Formicarium errichten moechte (mehere 60cm Becken uebereinander),ist es dann besser die Meisen zuerst oben einzusetzen,so dass ich die Formicarien nach unten erweitere oder unten einsetzen,dass sie sich Hocharbeiten?

Danke schonmal.

LG
Tobias


Zu Frage eins.
Wie genau meinst du das mit der Spiegelfolie? Ist sie durchsichtig? Wichtig ist nur das die Ameisen es so dunkel wie möglich haben.

Deine zweite Frage verstehe ich nicht ganz. Eigentlich ist es egal wo du anfÀngst, wenn du die Formicarien mit SchlÀuchen verbindest.

LG Henning


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
BeitrÀge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von Tabernakel » 5. April 2009, 18:38

Ich nehme an, er meint Folie, die von einer Seite spiegelt, also einen großteil allen Lichts reflektiert, und von der anderen lichtdurchlĂ€ssig ist.

Eigentlich eine interessante Idee?


Heisenberg has been here.

Auratum
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 3. April 2009, 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von Auratum » 5. April 2009, 18:40

Hallo Henning.

Die Spiegelfolie kennst du bestimmt aus Filmen.
Die gleiche wie die in Verhoerraeumen,waere dann so angebracht das die durchsichtige seite aussen ist,und die Undurchsichtige innen.
Also ich kann reinschauen,aber nichts raus.


Zu Frage 2 hier eine Skizze.
DateianhÀnge
Formikarium.jpg



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von Imago » 5. April 2009, 18:45

Hallo Tobias!

Vielleicht solltest Du uns vorab in Kenntniss setzen um welche Ameisenart es sich handelt/handeln soll und ob es um eine Gyne, eine Kolonie (wie viel Arbeiterinnen) geht.

Die rote Folie dient als Kompromiss.

Die Meißten Ameisenarten haben in ihrem Farbenspektrum kein rot, somit wird rot als grau wargenommen. Du kannst die Ameisen durch die rote Folie einigermaßen gut erkennen, die Ameisen fĂŒhlen sich hingegen relativ ungestört. Einige Ameisenarten können jedoch rot sehen, der Kompromiss wĂ€re dann schwarze Folie, diese bestimmten Folien filtern demnach alle anderen Farben heraus.

Bei der GrĂŒndung einer Kolonie, kann es aber auch von Vorteil sein, das Reagenzglas komplett zu verdunkeln, um etwaige Störungen welche auf Lichtreize zurĂŒckzufĂŒhren sind, komplett zu vermeiden.

Ich persönlich wĂŒrde mit dem untersten Becken anfangen, da dort wohl auch das Nest (intern, extern?) vorhanden sein wird?! (Bei den einheimischen Arten meißt naturnĂ€her) Wenn Du die Becken ĂŒbereinander stapeln möchtest, musst Du darauf achten, dass Du genĂŒgend Meter an Schlauch zur VerfĂŒhgung stellst, um den Steigungsgrad einigermaßen flach zu halten, nicht jede Ameise klettert spielend an augenscheinlich glatten FlĂ€chen empor.

LG Imago

EDIT: Holla ich dachte bis eben ich wÀre der Erste, das ging jetzt aber schnell!



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von Gummib4er » 5. April 2009, 18:46

LÀsst die Spiegelfolie denn Licht durch? Das die Ameisen nicht rausgucken können bringt ja herzlich wenig, wenn das Licht reinkommt. Und eine Problematik noch wenn von aussen kein Licht reinkommt wirst du auch nicht sonderlich viel erkennen können, wenn du durch die Folie guckst.


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
BeitrÀge: 515
Registriert: 26. MĂ€rz 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von bettwurst » 5. April 2009, 18:52

Spiegelfolie lĂ€ĂŸt nur Licht in eine Richtung durch.
und zwar in die hellere Richtung.

Beispiel: Verhörraum und "Beobachtungsraum". Da gibts solch eine Folie.
Der Verhörraum ist hell erleuchtet und der Beobachtungsraum nicht. So kann man dem Verhör optisch beiwohnen. Ist bei solch einer Folie aber der Beobachtungsraum heller als der Verhörraum, kannste nur andersrum gucken.

Summasummaro heisst das fĂŒr dich, wenn du die Spiegelfolie aufklebst, sehen deine Ameisen dich, aber du nicht die Ameisen.... da es im Nest wohl dunkler als auf der Seite sein wird, wo du stehst.

So eine Folie hatte ich in meiner alten Wohnung anne Fenster. TagsĂŒber waren die gut. Abends konnte man aber kaum noch rausgucken, da es andersrum spiegelte wenns abends dunkel ist.



Auratum
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 3. April 2009, 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Auratums Fragenfred

Beitrag von Auratum » 5. April 2009, 18:53

Hallo,
Die Folie wuerde laesst kein Lich durch,wenn der gegenraum nicht mit Baustrahlern erleuchtet wird.
Sie stehen im terrarien-Zimmer,da ist eher duesteres Licht.



Ist ja eigentlich logisch,wenn du wo nicht rausschauen kannst,kommt kein Licht herein,waere dem so,wuerdest du rausschauen koennnen.
Damit man was sieht,wuerde ich rote LED im Gangbereich des Nestes installieren.
So sieht man klare Bilder und die Meisen haben ihre Ruhe.

Einziehen sollen Myrmica sp.

Das nest ist noch nicht deffiniert,darum Frage ich ob es guenstiger Waere oben oder unten anzufangen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“