Maße insgesamt: 250*200*50mm
Größe erste (freie) Kammer: 30*12mm
Die größte Kammer ist 60mm lang, aber dafür schmaler. Ich hab das Nest vor der Ankunft der Ameisen gebaut und während des Bauens befürchtet, dass alles zu klein ist.
Dieses Gefühl hab ich mittlerweile nicht mehr, nachdem ich die kleinen Viecher gesehen hab.
Gefüllt ist das Ding mit kleinen Steinchen. Körnung ca. 2mm. Die Steine habe ich selbst mit viel Liebe und nem dicken Hammer klein gekloppt^^ und stammen aus der Berliner Hasenheide.
Ich hoffe, dass alles soweit klappt und die Ameisen die Steinchen auch rausbekommen... wobei ich da sehr optimistisch bin. Zumindest optimistischer als beim Gedanken, dass die Tiere
überhaupt so bald umziehen. Habe mich mittlerweile mit dem Gedanken angefreundet, dass die bestimmt das ganze Jahr im RG bleiben....
Der Behälter in dem das Nest steht ist ne Übergangslösung, da mit das Gefäß doch etwas zu hoch ist. Versperrt den untersten Kammern die Sicht. Aber bis die Tiere da unten angekommen
sind, dauerts ja eh. Habe auch extra mehr Schrauben verwendet. Habe kurz vor Baubeginn den einen Thread gelesen, dass die Ameisen sogar die Plexiverglasung mit Sand und Steinen
anheben können.
Die Arena wird im großen und ganzen so bleiben. Eventuell kommen da kleinere Steinchen rein, da die jetzigen doch sehr grob sind. Wird bestimmt schwierig für die Ameisen Nahrung zu rüber
transportieren, geschweige denn Insekten ins Nest zu tragen. Das habe ich nicht beachtet... Eventuell kommt mit der Zeit (wenn Kolonie groß genug ist) noch ne zweite Ebene rein. Aber den Platz brauchen eine
Habe ich sonst noch irgendetwas bei dem Nest vergessen, oder nicht beachtet oder ist das soweit in Ordnung??
Noch ne Frage hätte ich... ich hab mal was von einer "Rose von Jericho" gehört, die sich laut beschreibendem Text ganz gut geeignet anhört.
Taugt die was oder ist die nicht so gut?
Gruß
Olli