Beitrag
von eastgate » 7. April 2009, 15:36
Hallo Rayzn!
Erstmal heiße ich dich willkommen hier im Forum, ist ja dein erster Beitrag hier.
Also eine Art, die ihre Beute aktiv jagt, zeichnet normalerweise eine gute optische Wahrnehmungsfähigkeit oder ein sehr gutes Rekrutierungsverhalten gepaart mit Aggressivität aus.
Die besten Jäger sind aber m.M.n. die Ameisenarten, die sich optisch gut orientieren können. Dazu gehören Myrmecia, Pachycondyla, Harpegnathos sowie Gigantiops und noch einige weitere.
Zwar hatte ich noch keine der Arten, somit spreche ich leider nicht aus eigener Erfahrung, aber ich denke mit einer von diesen wärst Du gut beraten.
In Mitteleuropa wirst Du leider keine Art finden, die aktiv nach Beute jagt, also diese erspäht und dann zielgerichtet erlegt. Allerdings könntest Du einen Blick in Richtung Südeuropa bzw. Nordafrika werfen. Dort kommen z.B. Cataglyphis vor, die sich auch optisch orientieren und Beute erjagen können. Allerdings tun sie das nicht so gut wie die oben genannten.
Gruß
EastGate