User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pharaoameise oder Lasius flavus PygmÀe?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
GreenApple
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pharaoameise oder Lasius flavus PygmÀe?

Beitrag von GreenApple » 9. April 2009, 14:14

Hi, ich hatte letzte woche eine Ameise entdeckt die an mir herumgekrabbelt ist.
Also Fotos kann ich keine machen da das Tier zu klein ist kann ich evtl jemandem das Tier zuschicken?
Also hier mal die Beschreibung:
Sie ist in etwa 2mm groß ist Hellgelb und hat einen rundes abdomen.
Meine Frage ist ob bei den Pharaoameisen das Abdomen immer etwas dunkler ist oder nur wenn sie gefressen haben?
Sind PygmĂ€en von Lasius flavus etwa 2mm groß?
Habe das Tier in heidelberg beim Rugby/Footballplatz vorm Training entdeckt das Tier hatte mir irgendeinen stechenden schmerz in meinen Hals gebracht bis ich das Tier dann abgemacht habe, dann habe ich es verpackt und mitgenommen gleich vorweg das Tier ist tot und ich habe nicht nocheinmal danach gescht ob ich noch mehr finde direkt neben dem Platz ist ein gut besuchtes Restaurant von dem aber keine beschwerden ausgehen.



GreenApple
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pharaoameise oder Lasius flavus PygmÀe?

Beitrag von GreenApple » 9. April 2009, 14:29

Ok hab mich nochmal durch die Bilder geklickt.
Sieht doch nicht nach Pharao aus*beruhigt bin*
der lange teil Zwischen Körper und Hinterleib ist mir garnicht aufgefallen.
Sorry fĂŒr diesen jetzt doch unnĂŒtzen beitrag.
Lg Chris



Lukas S
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 30. Januar 2008, 19:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pharaoameise oder Lasius flavus PygmÀe?

Beitrag von Lukas S » 9. April 2009, 14:36

Hi Drummer,

Ob es eine Myrmicine oder Formicine ist kann man am Postpetiolus erkennen, hierzu mĂŒsste das Tier einen zweiten "Höcker" zwischen Gaster und Thorax besitzen. Hat sie diesen so ist es eine Myrmicine und es gibt die (relativ niedrige) Wahrscheinlichkeit dass es sich um eine Monomorium sp handelt. Die Farbe des Abdomens ist meines Wissens bei ausgefĂ€rbten Ameisen immer gleich dunkel.
Ich glaube also nicht, dass es sich um eine Monomorium sp handelt.
Zur weiteren Bestimmung wĂ€re es auch interessant zu erfahren, ob du gestochen wurdest oder gebissen. Und außerdem hast du genau nachgemessen?

Edit: Oh Junge

MfG Lukas



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
BeitrÀge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Pharaoameise oder Lasius flavus PygmÀe?

Beitrag von jkiefer » 9. April 2009, 14:39

Hallo,

deiner Beschreibung nach wĂŒrde ich eher auf Solenopsis fugax tippen, diese können trotz ihrer GrĂ¶ĂŸe auch ziemlich schmerzhaft stechen, was den stechenden Schmerz erklĂ€ren wĂŒrde. Hier mal ein link zu einem wirklich guten Bild einer Arbeiterin: http://www.eatenbyinsects.de/bilder/vergleich/Solenopsis_fugax1.jpg

MFG



GreenApple
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pharaoameise oder Lasius flavus PygmÀe?

Beitrag von GreenApple » 9. April 2009, 21:03

Hallo, nein das Bild passt nicht.
Ob die Ameise gestochen oder gebissen hat, weiß ich nicht, hab hinten ja keine Augen:-P
Wie du bereits sagtest haben die Pharaoameisen einen ''Höcker'' genau diesen hat die gefundene Ameise allerdings nicht.
Also kann ich ganz beruhigt sein.^^
Was die GrĂ¶ĂŸe angeht, ja, habe genau gemessen, ich schĂ€tze mal genauer wĂ€(h)re 1,9mm :D:D
Spaß beiseite, es waren eben fast 2mm, deswegen kams mir zu Anfan(n)g ja so komisch vor, da Pharaoameisen ja auch solche ''Zwerge'' sein sollen.
Lg Chris



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“