Habt ihr einen Ameisensitter für Urlaub etc?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#9 AW: Habt ihr einen Ameisensitter für Urlaub etc?

Beitrag von Fabienne » 14. April 2009, 11:24

Wenn man eine Art Vogeltränke mit Fliegenpuppen füllt? Aber die schlüpfen viel zu schnell :-( Aber sowas in der Art wäre praktisch


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Habt ihr einen Ameisensitter für Urlaub etc?

Beitrag von timmey » 14. April 2009, 13:51

@Fabienne
Wenn man selbst züchtet, könnte man es vllt. so planen, dass die Tiere immer in Abständen schlüpfen... Beispiel: man hat 50 Puppen. Die ersten 15 lässt man im normalen Behälter, die nächsten kommen für 7 Tage in den Kühlschrank, die anderen 20 für 14 Tage. Nun müsste es ja theoretisch starke entwicklungsunterschiede geben und diese nacheinander schlüpfen...
Bleibt nur die Frage, welche Tiere dafür in Frage kämen und wo man diese solange unterbringt (meine Ameisen verschmähen keine Mehlkäferpuppen, "ekeln" sich aber scheinbar vor den richtigen Käfern, egal wie ich sie anbiete). Ich fände es schön ziemlich fies, Futtertiere in eine Tränke zu füllen ;) Zumal das wahrscheinlich zu Kannibalismus oder Ersticken führen würde. Und bei 4 Wochen würde das echt schwer werden :D

Mir fallen gerade noch diese Futtermaschinen für Hunde oder Katzen ein. Die öffnen sich einmal oder zweimal pro Tag und lassen Futter runterrieseln... sind natürlich vollkommen überdimensionalisiert, aber im Prinzip müsste ja sowas in der Art gehen.

Back to topic:
Bei mir haben sich mein Vater und meine Freundin erbarmt ^^' Meine Mutter würde es nicht übers Herz bringen einen Mehlwurm zu überbrühen. (aber meinen Ameisen immer den Tod androhen ==_== ).

Grüße Tim


In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

giftmischer
Halter
Offline
Beiträge: 132
Registriert: 12. Mai 2008, 13:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Habt ihr einen Ameisensitter für Urlaub etc?

Beitrag von giftmischer » 14. April 2009, 22:11

Naja, solche Futterautomaten gibt es ja auch für Aquarien. Bei dem Modell das ich kenne, ist das einfach ein kleines Förderband mit Zeitschaltuhr, das 2 mal am tag 1 cm oder was man halt eingestellt hat in vom Band transportiert.

Stellt sich aber immer noch die Frage man Füttern möchte. Ich hab nicht vor das so zu machen, hab nämlich kein so Ding und es würde mich wundern wenn die besonders günstig wären...

Wenn 4 Wochen kein Problem sind, ists ja gut. Und evt find ich ja für nen kleinen Zeitraum davon auch nen Sitter... Mal sehen.


Ich bin Anfänger, alle Aussagen sollte daher nochmal überprüft werden und ggF. bin ich für eine Korrektur dankbar :)

ich will ein kleines Äffchen das Kindern BonBons klaut, raucht und Bier trinkt

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“