Unbegatte Lasius niger Gyne

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Herzloser
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 11. April 2009, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unbegatte Lasius niger Gyne

Beitrag von Herzloser » 16. April 2009, 15:00

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wenn ich eine noch nicht begattete Lasius niger Gyne fangen würde, was wäre dann??
Legt sie dann nur Eier die sich nicht entwickeln oder legt Sie nur Männchen??

Schonmal danke wenn ihr mir helfen könnt!


MfG
Dennis



Benutzeravatar
Pushy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Unbegatte Lasius niger Gyne

Beitrag von Pushy » 16. April 2009, 15:04

Hallo Herzloser,
wenn du eine noch nicht begattete Lasius niger Königin fängst und diese noch nicht begattet ist legt sie nur Eier aus denen später Männchen schlüpfen. Bin mir da aber nicht ganz sicher meine ich hätte sowas mal vor kurzen gehört.
Mfg Pushy



Herzloser
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 11. April 2009, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unbegatte Lasius niger Gyne

Beitrag von Herzloser » 16. April 2009, 15:08

Hallo Pushy,
vielen dank für deine Hilfe! ;)

Weißt du wie lange es dauert, bis eine begattete Königin ihre Flügel verliert.
Und noch, ob und wo man die Männchen findet, wenn sie auf Schwärmsuche gehen?
Und wo habe ich die besten Chancen eine begattete Königin zu finden?


MfG
Dennis



Benutzeravatar
Pushy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Unbegatte Lasius niger Gyne

Beitrag von Pushy » 16. April 2009, 15:24

Normalerweise werfen begattete Königinnen ihre Flügel direkt nach der Begattung ab. Die Männchen findet man meistens da, wo die Königinnen her kommen, also bei einem Ameisennest, wo die Königinnen gerade ausschwärmen hat man oft Erfolg ein Männchen zu finden. Wo du die besten Chancen hast eine begattete Königin zu finden, kann ich dir nicht sagen. Das kommt auf die Temperaturen und so an.
Mfg Lukas


Ameisen die heimliche WELTMACHT!!!:respekt::respekt::respekt:

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 AW: Unbegatte Lasius niger Gyne

Beitrag von PHiL » 16. April 2009, 15:27

Hi,

Deine vorherige Frage hat Pushy richtig beantwortet.
Herzloser hat geschrieben:Weißt du wie lange es dauerd bis eine begattete Königin ihre Flügel verliert.

Normalerweise kurz nachdem sie begattet wurde. Sie werden in der Luft begattet, weshalb sie kurz nach der Landung ihre Flügel ausreißen- sie wären ihr hinderlich bei der Gründung in der Erde
Herzloser hat geschrieben:Und noch ob wo man die Männchen findet wenn sie auf Schwärmsuche gehen?

Die Frage verstehe ich nicht ganz^^
Herzloser hat geschrieben:Und wo habe ich die besten Chancen eine begattete Königin zu finden?

Whrend der Schwarmflüge muss man gar nicht suchen- halte einfach Ausschau, und wenn die Schwarmflüge losgehen, sind zumindest die von Lasius niger nicht zu übersehen, da sie bei vielen Völkern gleichzeitig beginnt.
Kurz darauf und noch währendessen rennen überall die Königinnen umher, man muss sich sogar zurückhalten, weniger als 2 mitzunehmen, weil man oft die chance auf mehrere dutzend hat.

Grüße, PHiL



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#6 AW: Unbegatte Lasius niger Gyne

Beitrag von Smaug » 16. April 2009, 17:37

Die Geschlechtstiere finden sich an sog. Paarungsplätzen zusammen. Das sind markante Geländepunkte wie z.B. Baumwipfel, Kirchtürme etc. An solchen Plätzen kommt es zu Massenversammlungen der Gynen und Männchen.
Normalerweise findet nach der Begattung ein Ausbreitungsflug statt, wobei sich die Jungköniginnen über große Distanzen ausbreiten können. Danach werden die Flügel unverzüglich abgeworfen.
Unbegattete Gynen verhalten sich nicht alle gleich. Entweder legen sie keine Eier, legen Eier und fressen diese wieder oder es kommt zur Aufzucht von Männchen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“