User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ytong und Gips

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
störtebeker
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 24. Oktober 2006, 17:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ytong und Gips

Beitrag von störtebeker » 19. April 2009, 10:05

Hallo ,

ist es sinnvoll ein Ytongnest mit sehr flüssigen Gips zu "glätten" ?
Oder dient es einfach nur um es optisch aufzupeppen ?
Ich würde die schlichte , "unbehandelte" Variante vorziehen.
Die zukünftigen Gäste (natürlich zwei getrennte Becken !!) sind Messor barbarus und Camponutus ligniperda.

Gruß
Wolfgang



Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Yton und Gips

Beitrag von Tabernakel » 19. April 2009, 10:42

Hallo störtebeker,

es geht nicht nur um die Optik, sondern auch darum, das die kleinen Eier mancher Arten in den großen Poren verschwinden können, und die Ameisen nicht mehr dran kommen.

Aber bei deinen Ameisen würde ich mir keine Sorgen machen.

Viele Grüße,

Taber


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Yton und Gips

Beitrag von TRIA » 19. April 2009, 11:23

Wie Tabernakel schon sagt, aber auch das Futterreste nicht in den Poren schimmelt ist ein Grund diese zu verschmieren.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

störtebeker
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 24. Oktober 2006, 17:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Yton und Gips

Beitrag von störtebeker » 21. April 2009, 18:24

Dankeschön !!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“