Erste Lasius niger Kolonie! Anfängerbeschwerden

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1278 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#9 AW: Erste Lasius niger Kolonie! Anfängerbeschwerden

Beitrag von Sajikii » 9. Mai 2009, 18:09

Hallo!

Hm, das ist natürlich schade wenn die Gyne stirbt, und das gleich beim ersten Versuch Ameisen zu halten. Aber mach dir keinen Kopf, es muss nicht an den Haltungsfehlern liegen, es kann genauso eine Krankheit oder Ähnliches gewesen sein. Oder vielleicht war es einfach die "natürliche Auslese" wie ich sie immer nenne. Es gibt eben Gynen die einfach zu schwach sind und dann einfach sterben. Falls du keinen Ersatz vom Geschäft bekommst, warte lieber die Schwarmflüge ab. In ein paar Tagen oder Wochen wirst du die Möglichkeit haben selbst Gynen zu fangen. Da kannst du auch gleich eine Pleometrose (falls es immernoch Lasius niger sein soll) starten und damit die verlorene Zeit nachholen. Das wird schon! Und wenn du immer Pech beim Gynen suchen hast - unter Umständen könnte ich dir auch eine zuschicken, innerhalb Österreichs ists ja nicht dragisch - aber eigentlich müsstest du auch selber eine finden können ;). Ich würde die weisellose Kolonie separieren und was die Anlage angeht musst du nichts putzen oder erneuern.

Alles Gute wünscht ein gebührtiger Oberösterreicher der jetzt aber in Wien wohnt :tongue: ;)


LG

Benutzeravatar
Philus Niger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 24. April 2009, 10:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Erste Lasius niger Kolonie! Anfängerbeschwerden

Beitrag von Philus Niger » 12. Mai 2009, 11:03

Hallo, alle zusammen!

Ich hab gestern wieder einmal einen Intensiveren Blick in das Formicarium riskiert und dabei entdeckt das im "Farm-Becken" bereits einige Tunnels gegraben wurden und eventuell sogar schon etwas von der Brut reingetragen wurde... ich weiss nicht genau ob es wirklich Brut ist oder ob es nicht nur etwas vom "Drainage-Granulat" ist! ...werde heute Abend mal ein paar Fotos hochladen... vielleicht kann mir ja dann jemand sagen ob die Gefahr von Schimmelbildung besteht oder ob ich mir eh keine Sorgen machen muss...

Ich habe ihnen ausserdem eine kleine Obstfliege (überbrüht) angeboten die sie innerhalb der nächsten 5 - 10 Minuten reingezerrt haben müssen... habe nur schnell im Bad Ordnung gemacht, da ich durch das Fangen der Fliege ein kleines Chaos in meinem Badezimmer angerichtet habe... und als ich zurückkam war die Fliege bereits im RG bei den Arbeiterinen und der Brut.

sonst habe ich keine Aktivitäten bemerken können . . . auch Wächter oder Späher sind eigentlich nicht vorhanden (furchtbar selten kommt eine mal aus dem RG raus und erkundet ein bisschen die Gegend)

-nIcegReeZz-


Die Nutzung der Natur und gleichermaßen aller Ereignisse und Taten wird zur absoluten Vollkommenheit führen und die Angst weg rationalisieren!
Zitat Ende, VIπ

Benutzeravatar
Philus Niger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 24. April 2009, 10:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Erste Lasius niger Kolonie! Anfängerbeschwerden

Beitrag von Philus Niger » 13. Mai 2009, 10:44

Bild
das Farmbecken (20x10x1,8 cm)

In dem linken Tunnel in der Mitte ist ein kleiner weißer Haufen! Ich vermute mal, dass das die Brut ist, bin mir jedoch eigentlich überhaupt nicht sicher!


Bild
Nahaufnahme des linken Tunnels...

Die Fotos sind leider nich gerade von bester Qualität aber ich hoffe mal es kann mir jemand von euch sagen ob der weiße Brocken in der Mitte des Bildes, Brut ist, oder ob es sich einfach nur um eine Andere Ablagerung handelt!

Falls es Brut ist kann ich sie ja eigentlich rein Theoretisch drin lassen und warten ob die neue Königin die Eier annimmt, oder? Oder wird das dann anfangen zu schimmeln??? Und... sollte ich's dann nicht so schnell wie möglich da rausholen bzw. die Farm überbrühen???

Grüße, Philus Niger


Die Nutzung der Natur und gleichermaßen aller Ereignisse und Taten wird zur absoluten Vollkommenheit führen und die Angst weg rationalisieren!
Zitat Ende, VIπ

Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Erste Lasius niger Kolonie! Anfängerbeschwerden

Beitrag von Hawksfire » 13. Mai 2009, 11:05

Man kann auf den Fotos leider ungefähr . . . gar nichts erkennen . . .

Leider zu unscharf, als dass man irgendwas genaues sagen könnte. Und vermuten kannst du ja selber, das hilft dir auch nicht weiter.



Benutzeravatar
Philus Niger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 24. April 2009, 10:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Erste Lasius niger Kolonie! Anfängerbeschwerden

Beitrag von Philus Niger » 13. Mai 2009, 11:09

Tja . . . schade!

wird wohl eine neue Kamera fällig...

Danke trotzdem!

aber mal angenommen da sind Eier drinne...
kann ich dann die neue Kolonie einfach einsetzen oder sollte ich die Farm bevor ich sie wieder anbiete neu befüllen und vorher überbrühen???

-gReeZz-


Die Nutzung der Natur und gleichermaßen aller Ereignisse und Taten wird zur absoluten Vollkommenheit führen und die Angst weg rationalisieren!
Zitat Ende, VIπ

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“