User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus piceus (Schwarmflug) - Fotos

Fotos von einheimischen und europäischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Camponotus piceus (Schwarmflug) - Fotos

Beitrag von Boro » 13. Mai 2009, 11:28

Camponotus piceus ist eine in Mitteleuropa seltene Art und steht überall auf den Roten Listen. In meinem Steingarten beherberge ich 2 Nester dieser Art, wobei sich das zweite Nest durch Abspaltung vom ersten gebildet hat. Vorige Woche schwärmten die Geschlechtstiere, die von Arbeiterinnen begleitet und bewacht wurden:
1. Männchen, die von Arbeiterinnen begleitet werden:
Bild

2. Die Königin vor dem Abflug:
Bild

3. Die Königin zögert noch:
Bild

4. Ein Männchen wartet auf den richtigen Zeitpunkt:
Bild

5. Männchen mit Bewacherin:
Bild

Grüße Boro



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus piceus schwärmt- Fotos

Beitrag von Imago » 13. Mai 2009, 11:50

Hallo Boro!

Einmal mehr finden wieder schöne Fotos einzug ins Forum.

Sehr schön ist auch zu erkennen wie schmal die gaster bei den Männchen ist und wie gefüllt sie bei den Weibchen sind.

Werden denn die Männchen vor dem Schwarmflug evtl. nur sehr knapp gefüttert um einen guten Flug gewährleisten zu können. Oder liegt es eher daran, das sie danach eh bald verenden und die Arbeiterinnen instinktiv die Männchen wenig füttern?

Gibt es dazu näheres?

LG Imago



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Camponotus piceus schwärmt- Fotos

Beitrag von Boro » 13. Mai 2009, 12:00

Hallo Imago!
Mit deiner Vermutung wirst du wahrscheinlich Recht haben: Die Weibchen starten gut vorbereitet (u. versorgt) in ein neues Leben, die Männchen sind nur für einen kurzen Auftritt vorgesehen. Der Thoraxaufbau bei beiden Geschlechtern und die gut entwickelte Flugmuskulatur lassen aber auf gute Flugfähigkeit u. weite Ausbreitungsflüge schließen!
Beste Grüße Boro



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus piceus schwärmt- Fotos

Beitrag von Imago » 13. Mai 2009, 12:21

Hallo Boro,

schön das Du meine Vermutung auch so schnell bestätigen konntest.

Wirklich bewusst geworden, dass die Männchen mit einer schmalen Gaster starten, ist es mir erst als ich eben Deine Fotos sah.

Danke für die schnelle Aufklärung.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einheimische & Europäische Ameisen“