Einsteiger braucht Hilfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Möhre
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mai 2009, 11:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Möhre » 13. Mai 2009, 14:36

OK ich werde mich bemühen

Hoff ich nerv euch nicht aber mir ist nochwas eingefallen:

Wegen dem Y-tong Nest muss ich da alle Kammern vorbereiten oder fressen sich da die Ameisen weiter durch?



Benutzeravatar
Philus Niger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 24. April 2009, 10:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Philus Niger » 13. Mai 2009, 14:41

Also den Y-Tong slebst können sie nicht bearbeiten... das musst schon du machen! (Ja DU musst alle Kammern vorbereiten...)

Aber gib mal Y-Tong Nest in das Suchfenster ein, es gibt ein paar sehr hilfreiche Threads zum Thema "Y-Tong Nest"

-nIcegReeZz-
Philus Niger


Die Nutzung der Natur und gleichermaßen aller Ereignisse und Taten wird zur absoluten Vollkommenheit führen und die Angst weg rationalisieren!
Zitat Ende, VIπ

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Gast » 13. Mai 2009, 15:22

Was auch ganz nett ist, ist 2 Kammern frei lassen und Rest mit Sand Lehm Mischung voll füllen, wenn du die Tiere auch noch beim Graben beobachten willst.



Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Paderborn074 » 13. Mai 2009, 15:45

Wenn ich mich nicht irre musst du sogar einige Kammern zumindest mit Sand oder ähnlichem verschließen, weil wenn zu viele zu große Kammern für dein anfänglich relativ kleines Volk da sind, dann kann es passieren dass die Ameisen eine der Kammern als "Mülldeponie" nutzen. Hier kommt es dann oft zu Schimmelbildungen.

@Barristan: Wie meintest du das mit der Alu Folie? Nimmst du zu Beginn, wenn die Kolonie noch klein und in nem "Ferrero die Besten" päckchen sitzt z.B. einfach Alufolie als Grund oder wie?
Ist das Empfehlenswert? habe gelesen man sollte das lieber mit ner Gips Mischung ausgießen oder so!

Lg

Ps: wenn ich mit bei dem ersten täusche, bitte ich um Verbessereung



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Gast » 13. Mai 2009, 15:53

Naja kommt halt auf deine optische Toleranz an, Alufolie schaut halt nicht so gut aus ;), aber ich meinte eher Alufolie als "Futterschale".

Gips ist halt gut, da sie dort sehr viel Halt finden und so auch gut größere Beutetiere wegschaffen können, aber wenn ich mir anschaue, was z. B. Lasius niger alles die Scheibe hoch kriegt, dann glaub ich fast, dass das nicht notwendig ist ;)



Möhre
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mai 2009, 11:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Möhre » 13. Mai 2009, 16:08

Danke das Ihr mir alle so zahlreich antwortet das kenne ich von anderen Foren nicht so da wartet man ewig auf eine Antwort. :bananadancer:DANKESCHÖN

Hab mir mal die masse den Starter-Sets angesehn meint ihr nicht das die net zu klein sind?

Hab auch schon öffters hier gelesen das man sich seine Sachen einzelnt und induvieduell zusammenstellen soll, ist das besser?

Wen ja könnte mir jemand eine Liste zusammen schreiben was ich für eine Kolonie lasius niger alles brauche bitte mit Masse wäre echt ganz toll.



Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Paderborn074 » 13. Mai 2009, 16:22

@Barristan: Ja gut aber das muss ja nicht sein^^ hatte mich nur etwas gewsundert... aber ich dachte immer man legt das Futter einfach so dahin! muss das in ne extra schale? hab ich noch gar nicht gelesen! bin aber für alles offen^^

@Möhre:
Kennst du Ameisenwiki.de?
Da kannst du alles über alle Nestarten und deren Herrstellung finden! auch über alle Ausbruchschutzvarianten! such dir raus was du für ne Nestart haben möchtest und welche ausbruchvariante! PTFE hab ich gehört soll gut sein oder auch Parafinöl! da gibts aber viele Threads zu such einfach mal bissl rum mit der "Suchfunktion"oder guck nochmal in den FAQ´s nach.

Wenn du dann weißt welches Nest und welchen Ausbruchschutz und welche Art du haben willst, dann ergeben sich die Utensilien ganz automatisch!

LG



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Einsteiger braucht Hilfe

Beitrag von Gast » 13. Mai 2009, 16:27

Auf Gips solltest du nichts direkt drauflegen, weil das in den Gips einziehen kann und so schimmel bildet, also ist ne Schale oder halt alu folie sicher besser als direkt auf Gips



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“