Also Camponotus ligniperda ist eine geeignete Ameisenart um als Anfänger wahrscheinlich ohne herbe Rückschläge, dieses Hobby genießen zu können.
Grundvorraussetzungen sind natürlich etwas Eigendiziplin um sich einzulesen, wie bei jeder Art. Besonderheit bei Camponotus ligniperda ist der endogene Rhythmus:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/endogener-exogener-jahresrhythmus-t34342.html
Camponotus ligniperda ist die größte in Europa vorkommende Ameisenart und bildet drei Unterkasten der
Minor- Media und
Die Volksstärke beträgt so um die 10.000 Tiere, bei einer ausgewachsenen Kolonie.
Camponotus ligniperda beansprucht im Verhältnis zu den Individuen viel Platz. Sie benötigen um ihre
In Nestnähe werden die Arbeiterinnen ab eine gewissen Volksstärke sehr aggressiv und setzen gerne ihre kräftigen
Camponotus ligniperda kämpft gezielt mit den
Wenn Beuteinsekten angegriffen werden, beißen sie mit ihren
Die Färbung der Tiere ist wirklich interesant und schön im Licht, im Sonnnelicht entfallten diese Tiere erst ihre Wahre Schönheit.
Die Ameisen bewegen sich im allgemeinen träge, erst ab 25°C. werden sie auch wirklich flink, wenn keine Gefahr besteht. Trotz des allgemeinen trägen Eindrucks sollte man die Geschwindigkeit dieser Tiere nicht unterschätzen, wenn sie wollen sind wirklich sehr schnell.
Das Koloniewachstum wird durch die Größe der Tiere und der dem entsprechnden langen Entwicklungsphasen der Stadien die, die
Und hier noch mal die Entwicklungszeiten von dem Ei zur
[font=Calibri]Entwicklungsberechnung im günstigsten Fall: Entwicklungsberechnung im ungünstigsten Fall:[/font]
[font=Calibri]05.07.2008 .................................................. ...................05.07.2008 [/font]
[font=Calibri]+ 9 Tage bis zur
[font=Calibri]= 14.07.2008 .................................................. ............= 21.07.2008[/font]
[font=Calibri]14.07.2008 .................................................. .................21.07.2008[/font]
[font=Calibri]+ 10 Tage bis zur
[font=Calibri]= 24.07.2008 .................................................. ..........= 04.08.2008[/font]
[font=Calibri]24.07.2008 .................................................. ...............04.08.2008[/font]
[font=Calibri]+ 12 Tage bis die
[font=Calibri]= 05.08.2008 .................................................. ........= 28.08.2008[/font]
Die Daten stammen aus meinem Haltungsbericht:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/33877-camponotus-ligniperda-haltungserfahrungen.html
LG