Polymorphie

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Polymorphie

Beitrag von Gummib4er » 16. Mai 2009, 19:36

Hey,
ich wollte nur mal wissen, bei welcher Art es die grĂ¶ĂŸten GrĂ¶ĂŸenunterschiede unter den einzelnen Arbeitern/Soldaten gibt. Ich weiß das es bei Pheidolegeton diversus einen sehr extremen Unterschied gibt, aber ist dieser nicht auch noch zu ĂŒberbieten?

LG Henning


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Polymorphie

Beitrag von Boro » 16. Mai 2009, 22:31

Hallo Gummib4er!
Wenn du deine Messor barbarus anschaust, wirst du sicher auch beachtliche GrĂ¶ĂŸenunterschiede bei den Arbeiterinnen feststellen können. Von etwa 3/4mm bis ĂŒber 10mm!
Gruß Boro



chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Polymorphie

Beitrag von chrizzy » 16. Mai 2009, 23:44

Hallo,

nur als kleine Korrektur - das Auftreten verschiedener Kasten wird in Fachkreisen meist als Polymorphismus bezeichnet; Polymorphie ist eher ein in der Informatik (Programmierung) gebrÀuchlicher Begriff. ;)

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Polymorphie

Beitrag von Gummib4er » 17. Mai 2009, 07:28

Vielen Dank Boro, meine Messor barbarus ist noch eine sehr kleine Kolonie ohne Majoren.


chrizzy hat geschrieben:Hallo,

nur als kleine Korrektur - das Auftreten verschiedener Kasten wird in Fachkreisen meist als Polymorphismus bezeichnet; Polymorphie ist eher ein in der Informatik (Programmierung) gebrÀuchlicher Begriff. ;)

lg, chrizzy



Ahh, danke chrizzy,
kam mir doch gleich komisch vor... Dabei mĂŒsste ich das als Geoinformatik Student eigentlich Wissen:baeh:

LG Henning


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
BeitrÀge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Polymorphie

Beitrag von moglie » 17. Mai 2009, 14:22

Ich weiß das es bei Pheidolegeton diversus einen sehr extremen Unterschied gibt, aber ist dieser nicht auch noch zu ĂŒberbieten?


Kurz und knapp, nein. GrĂ¶ĂŸere Unterschiede gibt es nicht.

MfG



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“