Wie kann ich sie umsiedeln?
#1 Wie kann ich sie umsiedeln?
Hallo,
meine Frau und ich haben uns im Herbst 2008 ein Haus gekauft. Jetzt im
FrĂŒhjahr mussten wir feststellen das unser GrundstĂŒck inkl. der JĂ€gerzaun
von Ameisen befallen sind. Lasius fuliginosus hat unsere Recherche bis jetzt ergeben. Da wir seit Januar eine Tochter haben und unser Kind viel Zeit im Garten verbringen wird, möchten wir die Ameisen gerne umsiedeln bzw loswerden. Gibt es die Möglichkeit hier unter den Forums Mitgliedern die Ameisen abzugeben? Oder wie kann ich die Ameisen von meinem GrundstĂŒck locken?
GruĂ Jondal
meine Frau und ich haben uns im Herbst 2008 ein Haus gekauft. Jetzt im
FrĂŒhjahr mussten wir feststellen das unser GrundstĂŒck inkl. der JĂ€gerzaun
von Ameisen befallen sind. Lasius fuliginosus hat unsere Recherche bis jetzt ergeben. Da wir seit Januar eine Tochter haben und unser Kind viel Zeit im Garten verbringen wird, möchten wir die Ameisen gerne umsiedeln bzw loswerden. Gibt es die Möglichkeit hier unter den Forums Mitgliedern die Ameisen abzugeben? Oder wie kann ich die Ameisen von meinem GrundstĂŒck locken?
GruĂ Jondal
-
- Halter
- BeitrÀge: 115
- Registriert: 14. April 2009, 15:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Wie kann ich sie umsiedeln?
Hi, Willkommen im Forum erst einmal ![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Wenn ihr die Abgebegn wollt findet sich hier bestimmt jemand!
Das hÀngt aber davon ab welche Art es ist.
Um die Eindeutig zu bestimmen wÀre ein scharfes Foto nötig. Dann kann einer unserer Experten hier
die bestimmt soweit bestimmen.
LG
Paderborn074
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Wenn ihr die Abgebegn wollt findet sich hier bestimmt jemand!
Das hÀngt aber davon ab welche Art es ist.
Um die Eindeutig zu bestimmen wÀre ein scharfes Foto nötig. Dann kann einer unserer Experten hier
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
LG
Paderborn074
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 53
- Registriert: 30. April 2009, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Wie kann ich sie umsiedeln?
Wenn du sie loswerden möchtest bzw. töten willst kann ich dir Backpulver sehr empfehlen. Es gibt aber auch Mittel das nicht weià fÀrbt. Schau dich mal im Anstore um oder frag einfach in einem Garten-Center. Hier der Link zu Anstore - BekÀmpfung.
Wenn du sie aber ohne sie zu töten loswerden möchtest wĂ€re es besser wenn du die Gyn (Königin ) finden wĂŒrdest, weil ohne die Königin kann sich eine Kolonie nicht vermehren.
Hoffe, ich konnte helfen.
MfG
Greegy
Wenn du sie aber ohne sie zu töten loswerden möchtest wÀre es besser wenn du die Gyn (
Hoffe, ich konnte helfen.
MfG
Greegy
- Gummib4er
- Halter
- BeitrÀge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Wie kann ich sie umsiedeln?
Jondal hat geschrieben:Hallo,
meine Frau und ich haben uns im Herbst 2008 ein Haus gekauft. Jetzt im
FrĂŒhjahr mussten wir feststellen das unser GrundstĂŒck inkl. der JĂ€gerzaun
von Ameisen befallen sind. Lasius fuliginosus hat unsere Recherche bis jetzt ergeben. Da wir seit Januar eine Tochter haben und unser Kind viel Zeit im Garten verbringen wird, möchten wir die Ameisen gerne umsiedeln bzw loswerden. Gibt es die Möglichkeit hier unter den Forums Mitgliedern die Ameisen abzugeben? Oder wie kann ich die Ameisen von meinem GrundstĂŒck locken?
GruĂ Jondal
Du wirst Ameisen nie ganz von einen GrundstĂŒck bekommen, ausser mit Gift.. aber das ist fĂŒr die Tochter wohl auch schĂ€dlich
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Umsiedeln wĂŒrde eh sehr schwer werden, die Art hat oft Zweignester und es ist nahezu unmöglich die Gynen zu finden.
LG Henning
Das ist ein Test ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#6 AW: Wie kann ich sie umsiedeln?
Hallo Jondal!
Auch ich begrĂŒĂe dich herzlich im Forum! Dein Bild zeigt ohne Zweifel eine Lasius fuliginosus und somit wird deine Angabe bestĂ€tigt!
Ich muss mich Gummib4ers Worten anschlieĂen! Ich hoffe, du willst keinen sterilen Garten haben, denn dann kann man nur Kunstrasen empfehlen und sonst nichts.
Lasius fuliginosus ist eine arboricole Art, d. h. sie lebt meist im Bereich der Baumwurzeln und klettert dann wd. der warmen Jahreszeit auf diese od. andere BÀume, um an den begehrten Honigtau heranzukommen. Wenn du z. B. den Holzzaun (bzw. die entsprechenden Steher u. Bretter) entfernst, wird sich der Spuk bald auflösen. Inzwischen kannst du dort einen provisorischen Zaun anbringen u. spÀter ein paar neue Steher setzen.
Beste GrĂŒĂe v. Boro
Auch ich begrĂŒĂe dich herzlich im Forum! Dein Bild zeigt ohne Zweifel eine Lasius fuliginosus und somit wird deine Angabe bestĂ€tigt!
Ich muss mich Gummib4ers Worten anschlieĂen! Ich hoffe, du willst keinen sterilen Garten haben, denn dann kann man nur Kunstrasen empfehlen und sonst nichts.
Lasius fuliginosus ist eine arboricole Art, d. h. sie lebt meist im Bereich der Baumwurzeln und klettert dann wd. der warmen Jahreszeit auf diese od. andere BÀume, um an den begehrten Honigtau heranzukommen. Wenn du z. B. den Holzzaun (bzw. die entsprechenden Steher u. Bretter) entfernst, wird sich der Spuk bald auflösen. Inzwischen kannst du dort einen provisorischen Zaun anbringen u. spÀter ein paar neue Steher setzen.
Beste GrĂŒĂe v. Boro
#7 AW: Wie kann ich sie umsiedeln?
Boro hat geschrieben:Hallo Jondal!
Auch ich begrĂŒĂe dich herzlich im Forum! Dein Bild zeigt ohne Zweifel eine Lasius fuliginosus und somit wird deine Angabe bestĂ€tigt!
Ich muss mich Gummib4ers Worten anschlieĂen! Ich hoffe, du willst keinen sterilen Garten haben, denn dann kann man nur Kunstrasen empfehlen und sonst nichts.
Lasius fuliginosus ist eine arboricole Art, d. h. sie lebt meist im Bereich der Baumwurzeln und klettert dann wd. der warmen Jahreszeit auf diese od. andere BÀume, um an den begehrten Honigtau heranzukommen. Wenn du z. B. den Holzzaun (bzw. die entsprechenden Steher u. Bretter) entfernst, wird sich der Spuk bald auflösen. Inzwischen kannst du dort einen provisorischen Zaun anbringen u. spÀter ein paar neue Steher setzen.
Beste GrĂŒĂe v. Boro
Hallo Boro,
den Zaun haben wir vor einer Woche schon abgerissen. Alle Pfosten waren nur noch Papier, alles zerfressen. Da in unmittelbarer NĂ€he noch Tannenwurzeln sind, habe ich schon bedenken das die Ameisen nicht abhauen. Jetzt sitzen die Ameisen auf meinen vor 4 Wochen gepflanzten Kirschlorbeer und fressen den auf. Da sind keine LĂ€use drauf zu sehen.
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
GruĂ Jondal
- Fabienne
- Halter
- BeitrÀge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#8 AW: Wie kann ich sie umsiedeln?
Wenn ich ein Formicarium frei hĂ€tte und eine Ahnung hĂ€tte wie man die da weg bekommt wĂŒrde ich die fast einpacken hihi finde diese Ameisenart aufgrund ihrer langen StraĂen sehr interessant ![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!