Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
hipudel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. Mai 2009, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von hipudel » 19. Mai 2009, 19:43

Hi,
ich möchte jetzt auch mit Ameisen anfangen, vorallem die schönen Arenen haben mich begeistert!
Allerdings hab ich noch ein paar Fragen:

1) Das wichtigste: Der Ausbruchsschutz....
Also ich stell mir das so vor das ich das Nest in ein Aquarium stelle
Wie verhindere ich jetzt das die Ameisen ausbrechen?
(Irgendwas mit Ă–l hab ich schon gelesen, das kapier ich aber net wirklich)

2) Kann ich wenn ich das Nest aus Ytong mach, es mit Wasserfarben anmalen?

3) Ich habe ganz feinen Sand daheim, wenn ich den in die Arena reinkippe, können die sich dann eingraben bzw sogar ihr nest bauen?

4) Das Nest (Ytong) muss ich das befeuchten ?


....Weitere Fragen ergeben sich dann wahrscheinlich :baeh:

Freue mich auch eure Antworten
GruĂź hipudel



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von FALLout » 19. Mai 2009, 21:05

Willkommen im Forum
am oberen Rand des Beckens trägst mit einem Tempo wo ein paar Tropfen Paraffinöl drauf sind bisschen Öl auf. In etwa 3mal so Breit wie die Ameise lang ist.
Einige Arten schreckt der Geruch dann schon so ab das sie davor zurĂĽck zucken oder aber abrutschen wenn sie versuchen drĂĽber zulaufen. Ein Deckel sollte aber dennoch drauf sein.
Den Ytong musst du auf jeden Fall feucht halten. Wie viel hängt von der Größe des Ytongs aber auch von der Ameisenart ab.
Wegen den Wasserfarben bin ich mir nicht sicher aber das weiĂź sicher ein anderer ;)
Lese dich mal im Ameisen FAQ schlau und such auf Ameisenwiki.de genaueres zu der Art die du halten möchtest.



hipudel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. Mai 2009, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von hipudel » 19. Mai 2009, 21:10

Ah ok,
vielen dank!

ich bin mir noch net ganz sicher was ich fĂĽr ameisen halten will,
sollte halt einfach und nicht zu teuer sein ...

wo bekomme is so parafin her?

EDIT: frage 3) wäre auch noch interessant



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von FALLout » 19. Mai 2009, 21:30

Lasius niger ist eine sehr beliebte Einsteigerart.
Bestellen kannst die z.b. bei Antstore, da gibt es auch verschiedene Ausbruchssicherungen.



hipudel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. Mai 2009, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von hipudel » 19. Mai 2009, 21:40

Was hälst du von dieser Sorte:
AntsNature-Ameisen-Shop - Ameisen -


oder doch lieber die Lasius niger:
AntsNature-Ameisen-Shop - Ameisen-

da sind gleich 10 Arbeiterrinen dabei, dann muss ich nicht so lange warten :spin2:



Benutzeravatar
sinaundandy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 10. Mai 2009, 21:19
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von sinaundandy » 19. Mai 2009, 21:45

Hi hipudel,


Also ich hab ameisen auch erst seit kurzer zeit, und wollte das am Anfang erst mal Kostengünstig halten. Ich hab als bodengrund fur meine Arena ganz normalen Aquarienkies mit ner Körnung von 1,5 - 2,5 mm genommen, da lässt sich nicht wirklich ein Nest drin bauen, und da kostet ein Sack 2,50€ im Zoohandel. Sand würde ich nicht nehmen, wenn der feucht wird geht der wunderbar zum Gängebauen!

Kuck dir mal hier im Forum "Toblins" Formicarien an, da kann man sich echt'n Auge holen :respekt: und vor allem auch gut nachbauen!



hipudel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. Mai 2009, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von hipudel » 19. Mai 2009, 22:08

ich denke ich bau jetzt ermal meine Arena + Nest auf
und sobald mir das gefällt hol ich mir die Lasius niger.

Die Königin (+ 10? Arbeiterinnen) kommen ja in einem Reganzglas,
das leg ich dann in die Arena und irgendwann ziehn die ja dann
(hoffentlich) um. Wie lange dauert das dann ca.?

Das alte Aquarium ist ca 60 x 30 x 35 das sollte ja ne zeit reichen denk ich

GruĂź hipudel



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ausbruchsschutz und mehr... [Fragen]

Beitrag von Imago » 19. Mai 2009, 22:14

Hallo hipudel!


ich denke ich bau jetzt ermal meine Arena + Nest auf
und sobald mir das gefällt hol ich mir die Lasius niger.

Die Königin (+ 10? Arbeiterinnen) kommen ja in einem Reganzglas,
das leg ich dann in die Arena und irgendwann ziehn die ja dann
(hoffentlich) um. Wie lange dauert das dann ca.?

Das alte Aquarium ist ca 60 x 30 x 35 das sollte ja ne zeit reichen denk ich



Das kann schon eine Saison dauern, kann aber auch in ein paar Tagen ĂĽber die BĂĽhne gehen, letzteres ist aber eher unwahrscheinlich.

Ja, die Maaße des Beckens sind erstmal ausreichend, nur solltest Du Dir auch Gedanken über Erweiterungsmöglichkeiten machen, sprich Bohrungen!

Na dann wĂĽnsche ich Dir viel SpaĂź beim kreieren und basteln.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“