Ameisenplage!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
leonoben
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2009, 16:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenplage!

Beitrag von leonoben » 22. Mai 2009, 17:09

hi Leute, also ich bin vor zwei Tagen in mein Zimmer gegangen,
plötzlich sehe ich um die 50 Ameisen unter eine Kiste huschen.
Dann habe ich zum Fenster gekuckt, überall A(r)meisen in den Rillen.
Habe Backpulver gestreut, hat wenig gheholfen, dann sind da auch noch Flugameisen, wie werde ich die los:confused:
und habe schon armeisen im badezimmer gesehen (ein zimmer weiter)
Ich werde noch wahnsinig:spin2:


bitte bitte helft mir
danke im voraus



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Ameisenplage!

Beitrag von chrizzy » 22. Mai 2009, 17:30

Hallo leonoben,

zuerst möchte ich dich bitten, die hiesigen Forenregeln (zu denen auch das Beachten von Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung gehören), zu beachten.

Backpulver hilft nicht gegen Ameisen, ein altes Märchen. Viele glauben, dass es dann im Magen der Ameisen aufgeht, diese im Prinzip von "innen" her platzen... meist rühren sie es aber nicht mal an, warum auch?

Die Art zu kennen wäre sehr wichtig, damit man sie erfolreich bekämpfen kann. Die beste Hilfe in Punkto Ameisenbekämfpung findest du sicherlich in der deutschen Ameisenschutzwarte, www.ameisenschutzwarte.de :: Index unter Probleme mit Ameisen - Beratung.

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Ameisenplage!

Beitrag von Boro » 22. Mai 2009, 17:36

Hallo leonoben!
Herzlich willkommen im Forum! Ich muss dich aber gleich im zweiten Satz um die Einhaltung der Rechtschreibregeln (Forumregeln) ersuchen!
Dein Problem gibt es immer wieder! Es handelt sich um Hausameisen, die meist in der Wand od. zw. Vollwärmeschutz u. Wand wohnen und jetzt schwärmen. Fast nur beim Schwärmen kann man sie auch innerhalb des Gebäudes sehen. Du schreibst nicht, wo du wohnst, aber es könnte sein, dass es sich um Lasius brunneus handelt.
Zuerst einmal die Fenster weit öffnen und die Tiere schwärmen lassen, dann tiiiiief durchatmen.......
Normalerweise kann man den Spuk auf diese Weise bald beenden. Man muss aber daran denken, dass sie an mehreren Tagen schwärmen.
Ach ja, ein gutes Bild wäre schön!
Beste Grüße v. Boro



leonoben
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2009, 16:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenplage!

Beitrag von leonoben » 22. Mai 2009, 20:44

Danke Leute, wenn es euch hilft, ich wohne in einem Haus.



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Ameisenplage!

Beitrag von KunoC » 22. Mai 2009, 20:52

Oh Gott, Augenkrebs... 28? Ok.
Nun, ich glaube, dass noch mehr Infos benötigt werden! Foto's? Mietshaus? Eigenheim?
Ohne Informationen wird dir niemand helfen können, wenn dir überhaupt zu helfen ist... *zweifel*
Liebe Grüße :)


Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. :)

leonoben
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mai 2009, 16:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenplage!

Beitrag von leonoben » 22. Mai 2009, 20:58

chrizzy hat geschrieben:Hallo leonoben,

zuerst möchte ich dich bitten, die hiesigen Forenregeln (zu denen auch das Beachten von Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung gehören), zu beachten.

Backpulver hilft nicht gegen Ameisen, ein altes Märchen. Viele glauben, dass es dann im Magen der Ameisen aufgeht, diese im Prinzip von "innen" her platzen... meist rühren sie es aber nicht mal an, warum auch?

Die Art zu kennen wäre sehr wichtig, damit man sie erfolreich bekämpfen kann. Die beste Hilfe in Punkto Ameisenbekämfpung findest du sicherlich in der deutschen Ameisenschutzwarte, www.ameisenschutzwarte.de :: Index unter Probleme mit Ameisen - Beratung.

lg, chrizzy


ich versteh dass nicht ameisen explodiren wenn mann ihn backpulver gibt ich habe es ausprobiert und danach sind immer so gelbe flecken



Benutzeravatar
Eaglesword
Halter
Offline
Beiträge: 306
Registriert: 20. April 2008, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisenplage!

Beitrag von Eaglesword » 22. Mai 2009, 23:12

Die Frage bezieht sich auf deine Wohngegend und nicht nur auf das Gebäude selbst- obwohl schon der Unterschied zwischen Fertighaus und Altbau entscheiden kann, welche Art überhaupt innen wohnt. In diesem Fall geht es um ein vorhandenes Holzgerüst, in dessen Balken mindestens 3 Arten Lasius und 2 Camponotus nisten können.



DeEagle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 2. August 2008, 22:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisenplage!

Beitrag von DeEagle » 23. Mai 2009, 00:33

Infos zu der Bauweise, wie Holzhaus, Plattenbau, etc. bzw. soweit bekannt die Baumaterialien und Angaben zur Lage, Großstadt, Kleinstadt, ländliche Gegend und zur umgebenden Flora wären auch sehr nützlich um bei dem Problem helfen zu können.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“