User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#17 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von Gummib4er » 25. März 2009, 15:33

Irgendwie poste nur ich hier oder? *grins* Auch egal ich hab noch zwei kleine Videos für euch.
Video 1
Video 2


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
Beiträge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von Philipp022 » 25. März 2009, 16:54

Tolle videos:clap: (hab sie auch beide bewertet) und toller Haltungsbericht.



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#19 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von Gummib4er » 25. März 2009, 17:01

Vielen Dank *verbeug*


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Ämetz
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 14. März 2008, 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von Ämetz » 26. März 2009, 00:04

Gefällt mir echt gut, deine Kolonie. Wie deckst du denn den hohen Bedarf an Fliegen. Wäre selbst im Sommer ewig damit beschäftigt auch nur 10 Fliegen zu fangen.



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#21 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von Gummib4er » 26. März 2009, 16:55

Ich kaufe Maden und lasse davon welche zu fleigen werden. Fliegen fangen ist aber auch nicht schwer, mit etwas Übung schafft man es sie im fliegen mit der bloßen Hand zu fangen.


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#22 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von swagman » 10. April 2009, 11:40

Ja, die Nacktpuppe dürfte ein Geschlechtstier sein. Leider kann ich aber an den Bildern nicht erkennen ob Männchen oder Jungkönigin.
Ich vermute aber, dass einige der Puppen Männchen enthalten werden.
Aber das wirst du ja bald beobachten können, was alles schlüpft.^^

Übrigens schöner Bericht. Hab diese Art ja auch schon eine Zeitlang gehalten. Wenn ich deine Bilder so sehe, bekomm ich fast Lust darauf sie wieder zu halten.
Aber nein, hab schon genügend zu tun mit meinen Völkern.^^



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#23 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von Gummib4er » 10. April 2009, 11:44

Vielen Dank Swagman,
ich finde diese Art auch sehr schön. Sie ist sehr aktiv und es gibt ab einer gewissen größe praktisch immer etwas zu beobachten. Das tollste ist aber, dass die Kolonie nicht zu groß wird und einem nicht über den Kopf wachsen kann. So kann man die Ameisen praktisch sein Lebenlang behalten, sofern es mit der Adoption von Jungköniginnen funktioniert und keine anderen negativen Einflüsse auftretten (Milben, Schimmel etc.).

Ist bei dieser Art eigentlich etwas über Inzest bekannt?

LG Henning


Das ist ein Test ;)

JojoPK
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 12. April 2009, 16:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Diskussionsthread zu Formica cf. fusca

Beitrag von JojoPK » 23. Mai 2009, 22:30

Hey, du schreibst ganz am Anfang, dass du "sie" in einem Blumentopf gefunden hast.
Meinst du damit die neun Gynen oder eine kleine Kolonie? Und wenn es eine Kolo war, wie groß war die damals?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“