Camponotus vagus Nest

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
dogomash
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 17. September 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus vagus Nest

Beitrag von dogomash » 25. Mai 2009, 17:04

Hi,

habe heute ein Camponotus vagus Nest entdeckt. Wie es aussieht ziehen diese gerade ein. Es ist ein ca. 40 cm langes und 25 cm breites Holzstück. Hab leider den Schwarmflug verpasst. Jetzt meine Frage: kann ich das Holzstück einfach nehmen und in ein Glasbecken (natürlich groß genug) geben, oder soll ich das Holzstück aufbrechen und die Königin holen, oder einfach gar nix unternehmen und zusehen wie diese sich entwickeln?

Danke für die Antworten, hier noch einige Bilder:
http://picmirror.de/bild.php/38925_dsc_0402.jpg
http://picmirror.de/bild.php/38926_dsc_0388.jpg
http://picmirror.de/bild.php/38927_dsc_0391.jpg


Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Camponotus vagus Nest

Beitrag von Boro » 25. Mai 2009, 21:24

Hallo dogomash!
Wenn sie gerade umziehen, ist keinesfalls sicher, dass die Königin schon im neuen Nest ist. Ein Aufbrechen des Holzes würde zum totalen Chaos führen, also das würde ich nicht machen!
Wenn du in der Nähe wohnst, bietet sich die Beobachtung in freier Natur an, da verhalten sich die Tiere am natürlichsten. Du hast keine Arbeit und kannst einmal Futter mitbringen od. ganz einfach die Ernährungsgewohnheiten registrieren, das Territorialverhalten beobachten usw......
LG. Boro



Benutzeravatar
dogomash
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 17. September 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus vagus Nest

Beitrag von dogomash » 26. Mai 2009, 07:45

Hi boro,

danke für die Antwort, hab mir schon fast gedacht, dass ich nix machen kann. Aber beobachten ist auch was schönes.

lg sebastian


Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus vagus Nest

Beitrag von Imago » 26. Mai 2009, 15:29

Hallo dogomash!

Kann mich da Boro nur anschließen. Beobachtungen in der Natur sind zu dem die schönsten und aufschlussreichsten.

Außerdem besteht immer noch die Möglichkeit einen Schwarmflug mit zu erleben und evtl. ein begattetes Weibchen zu finden. Wenn Du ihn dieses Jahr verpasst hast, mach Dir keine Sorgen nächstes Jahr und die Jahre darauf gibt es ja immer wieder welche;)

Sei froh das Dir die Möglichkeit geboten wird, diese wirklich schöne Art in der Natur beobachten zu können, vielen bleiben solche Eindrücke verwehrt.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“