Ytong Nest fĂĽr Lasius niger
#1 Ytong Nest fĂĽr Lasius niger
Hallo Ameisenfreunde,
Ich hab mich fĂĽr das Ytong Nest entschieden.
AntsNature-Ameisen-Shop - Ytong Set (Größe L)
Meine Frage ist jetzt, ob ich nicht schon den ganzen Stein mit Kammern löchern kann und diese dann mit Sand befüllen kann, sodass sich die Ameisen einfach nach und nach immer mehr Kammern nehmen wenn sie sie brauchen.
Danke schonmal im vorraus:)
Ich hab mich fĂĽr das Ytong Nest entschieden.
AntsNature-Ameisen-Shop - Ytong Set (Größe L)
Meine Frage ist jetzt, ob ich nicht schon den ganzen Stein mit Kammern löchern kann und diese dann mit Sand befüllen kann, sodass sich die Ameisen einfach nach und nach immer mehr Kammern nehmen wenn sie sie brauchen.
Danke schonmal im vorraus:)
- Dunpeal
- Halter
- Beiträge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#2 AW: Ytong Nest fĂĽr lasius niger
Im nachhinein bearbeiten wäre schwer also ja ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂĽndung)
- Täbs
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 29. März 2007, 02:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ytong Nest fĂĽr lasius niger
dann kommt für mich eine der schönsten phasen: neues größers nest bauen ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
bzw schon vorher planen und austesten Bewässerung etc.
Dann bietest du den Ameisen das neue Nest an, wenn sie der Meinung sind, dass es in ihrem bisherigen Nest zu eng wird, werden sie sich auf die Socken machen und umziehen, kann bei Lasius niger zwar dauern, grade dieKönigin ist sehr bockig und wird meist hinterhergezogen xD
Das alte Nest kannst du dann entfernen, säubern und wiederbenutzen oder umgestallten. Sofern es nicht noch bewohnt wird, weiss grad nicht ob Lasiusniger zweignester benutzen/gründen glaube aber dem ist nicht so![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Hoffe ich konnte dir helfen,
MfG Täbs
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
bzw schon vorher planen und austesten Bewässerung etc.
Dann bietest du den Ameisen das neue Nest an, wenn sie der Meinung sind, dass es in ihrem bisherigen Nest zu eng wird, werden sie sich auf die Socken machen und umziehen, kann bei Lasius niger zwar dauern, grade die
Das alte Nest kannst du dann entfernen, säubern und wiederbenutzen oder umgestallten. Sofern es nicht noch bewohnt wird, weiss grad nicht ob Lasiusniger zweignester benutzen/gründen glaube aber dem ist nicht so
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Hoffe ich konnte dir helfen,
MfG Täbs
carpe noctem!
-
- Halter
- Beiträge: 115
- Registriert: 14. April 2009, 15:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ytong Nest fĂĽr lasius niger
Täbs hat geschrieben:Sofern es nicht noch bewohnt wird, weiss grad nicht ob Lasiusniger zweignester benutzen/gründen glaube aber dem ist nicht so
Ne haste schon die recht! Lasius niger bildet im Normalfall keine Zweignester!
LG