Irland: Ameisenschwarmverzeichnis oder persoenl. Erfahrungen?
- antfriend
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Oktober 2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Irland: Ameisenschwarmverzeichnis oder persoenl. Erfahrungen?
Hallo zusammen,
da ich bis Ende August in Irland bin und auch Reise, stellt sich mir die Frage:
Hat jemand von euch eine Seite auf der die irischen Ameisen aufgelistet sind und existiert ein Schwarmverzeichnis irgendwo im Net oder bei einem Verein? Oder: hat jemand von euch Erfahrungen wann in Irland die ein oder andere Art schwaermt? Oder: eine Naturschutzwarte in Irland die ich kontaktieren kann oder aehnliches?
Waer ja fantastisch wenn ich aus meinem Irlandpraktikum eine Koenigin mitbringen koennte die dann, gut gepflegt, mich immer an die wunderschoene Zeit hier erinnert.
Vielen Dank schoneinmal euch allen!!
Antfriend
P.S. Eine einfache Suche in google hat mir erstmal kein Ergebnis gebracht.
da ich bis Ende August in Irland bin und auch Reise, stellt sich mir die Frage:
Hat jemand von euch eine Seite auf der die irischen Ameisen aufgelistet sind und existiert ein Schwarmverzeichnis irgendwo im Net oder bei einem Verein? Oder: hat jemand von euch Erfahrungen wann in Irland die ein oder andere Art schwaermt? Oder: eine Naturschutzwarte in Irland die ich kontaktieren kann oder aehnliches?
Waer ja fantastisch wenn ich aus meinem Irlandpraktikum eine Koenigin mitbringen koennte die dann, gut gepflegt, mich immer an die wunderschoene Zeit hier erinnert.
Vielen Dank schoneinmal euch allen!!
Antfriend
P.S. Eine einfache Suche in google hat mir erstmal kein Ergebnis gebracht.
- Rachsucht
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 3. Juni 2009, 14:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Irland: Ameisenschwarmverzeichnis oder persoenl. Erfahrungen?
Gibts da nicht Problematiken bei der Einfuhr von Tieren? Ich bin mir da nicht so sicher, aber zumindest beim Flug nach Amerika durfte man sowas nicht einbringen...
Vllt sagt jemand was, mit mehr Ahnung und ohne gefährlichem Halbwissen?
Vllt sagt jemand was, mit mehr Ahnung und ohne gefährlichem Halbwissen?
#3 AW: Irland: Ameisenschwarmverzeichnis oder persoenl. Erfahrungen?
Sämtliche in Irland vorkommenden Ameisenarten gibt es in Deutschland (aber längst nicht alle deutschen Arten kommen auch dort vor).
Welchen Sinn soll es also machen, sich eine Ameisenart von dort mitzubringen, die man auch vor der eigenen HaustĂĽr finden kann?
"Intraspezifische Homogenisierung" und das Risiko, einen dort, aber nicht hier vorkommenden Parasiten/Krankheitserreger mitzubringen kann man in diesem Fall doch eigentlich problemlos vermeiden.
mfG,
Merkur
Welchen Sinn soll es also machen, sich eine Ameisenart von dort mitzubringen, die man auch vor der eigenen HaustĂĽr finden kann?
"Intraspezifische Homogenisierung" und das Risiko, einen dort, aber nicht hier vorkommenden Parasiten/Krankheitserreger mitzubringen kann man in diesem Fall doch eigentlich problemlos vermeiden.
mfG,
Merkur
- antfriend
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Oktober 2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Irland: Ameisenschwarmverzeichnis oder persoenl. Erfahrungen?
@ Rachsucht
Danke dir fĂĽr deinen Post
Irland ist nicht Amerika und Amerika nicht in der EU, was u.a. auf Pakete einen entscheidenden Einfluss hat
@ Merkur
Danke dir vielmals, fĂĽr deine informative wenn auch ernĂĽchternde Antwort. Da mir ein Artenverzeichnis fehlt habe ich gehofft es gibt evtl. die ein oder andere Art auf den Inseln die es in Deutschland nicht oder nur selten gibt....
Die Intraspezifische Homogenisierung wäre da das geringere Problem....eineKönigin hat bei mir den Ausbruch in den vergangenen Jahren noch nicht geschafft...
vG
Antfriend
Danke dir fĂĽr deinen Post
Irland ist nicht Amerika und Amerika nicht in der EU, was u.a. auf Pakete einen entscheidenden Einfluss hat
@ Merkur
Danke dir vielmals, fĂĽr deine informative wenn auch ernĂĽchternde Antwort. Da mir ein Artenverzeichnis fehlt habe ich gehofft es gibt evtl. die ein oder andere Art auf den Inseln die es in Deutschland nicht oder nur selten gibt....
Die Intraspezifische Homogenisierung wäre da das geringere Problem....eine
vG
Antfriend