Hallo !
Also ich kann dir weniger empfehlen die Kolonie selbst zu fangen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
1. Du wirst es kaum schaffen in einer großen Kolonie die
Königin zu finden bei Lasius niger ist die wahrscheinlichkeit noch geringer.
2. Wirst du wenn du die
Königin findest nicht alle Arbeiterinnen und
Brut mitnehmen können und somit die Kolonie töten.
3. Wird es dir ohne sehr gute Fotoausrüstung kaum möglich sein sie genau bestimmen zu lassen (nagut an ein Institut könntest du einzelne Tiere schicken)
Mein Tipp : Bestell dir eine Kolonie Lasius niger in einem Onlineshop dort sind sie wirklich sehr sehr billig und ich könnte mir vorstellen, dass du bereit wrst auch mal 10 € für deine Kolonie zu zahlen
Zu deinen Fragen:
Extern oder Intern ist geschmackssache. Ich empfinde extern als praktischer. Die Ameisen können zwar den Ytong bearbeiten aber nur in wirklich geringem Maße(kommt auf die Art drauf an) sodass du die Gänge selbst rein machen musst. Die ist aber sehr leicht da Ytongsteine sehr weich sind. Welche Art dein Freund gesehen hat weis ich nicht genau, da es so große Arten in Deutschland nicht gibt(abgesehen von der
Königin). Da wird er sich ein bisschen verschätzt haben. Ich glaube er hat Camponotus ligniperda gemeint. Diese sind allerdings nicht komplett rot nur ihr
Thorax ("Rücken") und ein Ansatz des Gasters. Bei dieser Art können die Königininnen durchaus 2 cm groß werden und die Majorarbeiterinnen (die "größten" Arbeiterinnen ähnlich Soldaten allerdings mit Übergangsformen zu den "normalen" Arbeiterinnen)werden auch recht groß.
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)