Gipsnest mit sandgefĂŒllten Kammern
#1 Gipsnest mit sandgefĂŒllten Kammern
Als AnfÀnger stellen sich mir sehr viele Fragen...
Da ich evtl auch mit einer Ferrero-Box starten möchte, schau ich mir die Bauanleitungen und Tips zu den Gipsnestern an.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob man nicht ein Gipsnest mit vielen Kammern bauen könnte, allerdings alle auĂer einer mit einem Sand, evtl Lehmgemisch auffĂŒllen kann. So kann die Kolonie je nach gröĂe selbst das Nest erweitern, indem sie die Kammern freirĂ€umt. Anders wĂ€re es doch in der Natur unter einem Stein auch nicht, oder?
Da ich evtl auch mit einer Ferrero-Box starten möchte, schau ich mir die Bauanleitungen und Tips zu den Gipsnestern an.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob man nicht ein Gipsnest mit vielen Kammern bauen könnte, allerdings alle auĂer einer mit einem Sand, evtl Lehmgemisch auffĂŒllen kann. So kann die Kolonie je nach gröĂe selbst das Nest erweitern, indem sie die Kammern freirĂ€umt. Anders wĂ€re es doch in der Natur unter einem Stein auch nicht, oder?
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Gipsnest mit sandgefĂŒllten Kammern
Hallo Tauber und wollkommen im Forum!
Die von dir beschriebene Methode wird in der Ameisenhaltung sehr oft angewandt. Du musst dabei bloĂ darauf achten, die Kammern nicht zu groĂ zu arbeiten. Andernfalls werden die Ameisen nicht an der Scheibe bauen, sondern wie in einem Erdnest GĂ€nge in die Kammern graben, sodass du keinen Nesteinblick hast.
LG Jan
Die von dir beschriebene Methode wird in der Ameisenhaltung sehr oft angewandt. Du musst dabei bloĂ darauf achten, die Kammern nicht zu groĂ zu arbeiten. Andernfalls werden die Ameisen nicht an der Scheibe bauen, sondern wie in einem Erdnest GĂ€nge in die Kammern graben, sodass du keinen Nesteinblick hast.
LG Jan
#3 AW: Gipsnest mit sandgefĂŒllten Kammern
Danke fĂŒr die schnelle Antwort... also lieber viele GĂ€nge mit kleinen Kammern...
Sickert durch den Gips eigentlich wasser?
Edit: Ich pack hier noch ne andere Frage mit rein... Gibt es zu den Fererro-Boxen auch Allternativen? Irgenwelche SĂŒssigkeitenbehĂ€lter die bereits rot-transparent sind?
Sickert durch den Gips eigentlich wasser?
Edit: Ich pack hier noch ne andere Frage mit rein... Gibt es zu den Fererro-Boxen auch Allternativen? Irgenwelche SĂŒssigkeitenbehĂ€lter die bereits rot-transparent sind?