Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Rachsucht
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 3. Juni 2009, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von Rachsucht » 15. Juni 2009, 12:58

Hallo liebe Halter(innen),

Habe gerade die These vernommen, dass für Anfänger eine selbst gefangene Gyne nicht ratsam sei. Ist diese These denn so richtig?

Ich würde mir meine Gyne gerne selber fangen. YTong-Stein, Acrylglas, Lebensmittelechter Kleber und 4 Reagenzgläser warten auf die erste Gyne sowie die Fertigstellung des Nestes. Die Farm wird noch gekauft ;)

Aber nun fühle ich mich etwas verunsichert. Sollte ich meine Gyne lieber in einem Shop kaufen? Ich würde gern alles direkt von Anfang an sehen, da gerade die Gründungsphase das ist, was mich am Ameisenstaat so fasziniert.

Grüße



Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
Beiträge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von ANTdré » 15. Juni 2009, 13:52

Hallo Rachsucht,

diese von Dir gemeinte Aussage bezieht sich nur auf den Fall, wenn die gefangene Königin nicht sicher bestimmt werden kann! Da die verschiedenen Arten, verschiedene Formen der Gründung besitzen und man als Halter natürlich die jeweils Richtige dem Tier bieten muss!

Gruß, André.



Benutzeravatar
Rachsucht
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 3. Juni 2009, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von Rachsucht » 15. Juni 2009, 14:08

Also solange meine Art mittels Fotos und Beschreibung bestimmt werden kann, sollte es kein Problem sein?

Wenn ich sie einen Tag zu Hause behalte und sie beginnt mit der Eiablage, kann sie dann noch ausgewildert werden?



Benutzeravatar
CalmLikeABomb
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 2. Juni 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von CalmLikeABomb » 15. Juni 2009, 14:10

Können schon, würd ich aber nicht machen.
Eher wenn die ersten Arbeiterinnen da sind.

Übrigens dauerts von der gefangenen Königin bis zur ersten Arbeiterin schon ne gewisse Zeit.
Ich würde wohl eher dazu tendieren, mir eine Königin mit ein paar Arbeiterinnen zuzulegen, dann is wenigstens gleich von Anfang an etwas "Gewusel".



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von Kottan » 16. Juni 2009, 22:40

Hallo!

Mein allererster Beitrag :spin2:

CalmLikeABomb hat geschrieben:Ich würde wohl eher dazu tendieren, mir eine Königin mit ein paar Arbeiterinnen zuzulegen, dann is wenigstens gleich von Anfang an etwas "Gewusel".

Also, für mich ist es einfach unabdingbar, dass ich mir die Gyne selbst suche und wirklich from scratch sich das Volk entwickelt. Ich bin erst seit wenigen Tagen vom "Ameisen-Virus" befallen (irre, was man sich in so kurzer Zeit anlesen kann) und habe bereits mir hier in der Umgebung Stellen angeguckt, die vielleicht vielversprechend sind, wenn die Zeit für Lasius niger kommt und das Wetter stimmt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich täte, wenn ich leer ausginge, im Herbst kaufen oder warten bis zum nächsten Jahr? Aber ich schätz' mal, dass der Fall nicht eintritt.

Gruß
Jan



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von TRIA » 16. Juni 2009, 23:12

Wenn ich sie einen Tag zu Hause behalte und sie beginnt mit der Eiablage, kann sie dann noch ausgewildert werden?

Wozu? Wenn sie Eier legt ist doch alles in Butter;) Warte einfach noch paar Wochen und dann gehts los mit Lasius.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
Rachsucht
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 3. Juni 2009, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von Rachsucht » 17. Juni 2009, 08:43

TRIA hat geschrieben:Wozu? Wenn sie Eier legt ist doch alles in Butter;) Warte einfach noch paar Wochen und dann gehts los mit Lasius.


Wenn es denn eine Lasius ist ;) Ich habe immer wieder die täglichen Strecken, die ich so abgehe, nach Ameisen abgesucht und bin an vielen Ecken fündig geworden. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob es Lasius ist... man wird sehen ;)

Grüße



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Anfänger = Königin kaufen und nicht selber fangen?

Beitrag von mixi » 17. Juni 2009, 21:20

Ich würde (wegen bestimmung) auch ehr zu kaufen tendieren man weiß dann wenigstens was man beachten muss/sollte und es ist doch schöner wenn man sagen kann ich halte ...
anstatt vielleicht halt ich Lasius flavus oder Lasius niger
oder Myrmicia ruba
oder doch ..
dass ganze liegt natürlich immer noch bei dir...^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“