Hallo King Pin !
Temnothorax nylanderi sind extrem Kälte besstens gewöhnt. Als kleines Beispiel aus dem Letzten Winter in meiner Region hier. Es waren bis zu frostigen -20°C. In meinem Gartenhaus lasse ich normalerweise immer die Kolonien überwintern. Dieses mal jedoch, war der Winter so extrem, dass die mit Wasser gefüllten RG`s eingefroren sind.
Bei meinen Temnothorax nylanderi war genau das gleich zu beobachten.
Was ich aber eingentlich sagen wollte war, dass ich einige Kolonien ( Monat Mai ; also nach diesem harten Winter ! ) in einer normalen Eichel gefunden hatte, die nicht eimal unter Blättern lag. Sie haben also dieses extreme Kält wegstecken können ... in meinen Augen, mehr wie nur beachtlich.
Du kannst du Ameisen auch in einem RG oder in einem "kleinst" Formicarium halten. Sie ziehen es vor, sich in noch so kleine Lücken, Löcher oder eben in engste Räumlichkeiten zu quetschen.
Jemand hier im Forum glaube ich, hat für sie ein wirklich perfektest "Holzformicarium" gebaut.
Mit Camponotusarten, kannst du sie gut zusammen halten. Da Temnothorax nylanderi wenig aggressiv gegenüber anderen Ameisenarten sind, gehen sie daher Konflikten weitmöglichst aus dem Weg.
Zucker-/ Honigwasser ist für beide Kolonien immer gut. Bei den Futtertieren würde ich Camponotus z.B. Mittlere ( aufgeschnittene ) Heimchen anbieten und den Temnothorax doch lieber Stubenfliegen ( Stummelfielgen ). Diese können sie gut transportieren und wegschaffen.
Es kann aber auch sein, dass die Temnothorax sich von Ass ernähren werden. Das habe ich bisher aber noch nicht beobachten können.
Hoffe es hilft dir ein wenig weiter !
Und ich hoffe du stellst Bilder der beiden Kolonien hier Online, würde mich und die anderen User sicherlich freuen
Netten Gruß
Marco_K
www.FORMICARIA.de