Volk macht es sich im Schlauch bequem

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenuhr
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 19. Mai 2009, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von Ameisenuhr » 14. Juni 2009, 07:35

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier nicht gaaaanz falsch mit meiner Frage :furchtbartraurig:


Meine braunschwarzen Rossameisen sind nun aus dem Reagensglas ausgezogen, aber nicht in die Farm, sondern in den Verbindungsschlauch :eek:

Die Eingange des Schlauches wurden auf einer Seite mit frischem Sand verschlossen, das Volk bedient sich der Nahrung, die sehr reichhaltig ist....

Mittlerweile sind es an die 40 Tiere...

Kann es sein, das sie diesen Schlach als Zwischenstation wählen, der
Bautrupp noch nicht zusammengestellt wurde?

:spin2:

Würde mich über ähnliche Erfahrungen und Meinungen freuen!


Liebe Grüße aus München!



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von Hawksfire » 14. Juni 2009, 09:55

Guten Morgen!

Das Ameisen sich in Verbindungsschläuchen einnisten ist durchaus nichts ungewöhnliches und ist immer wieder zu beobachten.
Meine Crematogaster rogenhoferi leben zum Teil in einer Schlauchverbindung, und meine Myrmica sp. haben damals auch im Schlauch gelebt.

Warum die Ameisen den Schlauch als Nest bevorzugen ist für uns Menschen oftmals nur schwer zu erkennen, denn eigentlich sollten sie ja im "Dunklen" wohnen wollen.
Jedoch spielt vielleicht die Temperatur eine so große Rolle, dass sie lieber irgendwohin ziehen, wo es eben wärmer ist.
Vllt ist irgendeine Wärmequelle in der Nähe deines Schlauches - oder eben auch nicht ;)

Aber prinzipiell: lass sie doch einfach im Schlauch, wenn sie da sein wollen. Dich sollte es nicht stören, da du so sogar mehr Einblick hast - und die Ameisen wissen schon, was gut für sie ist.

liebe Grüße
Hawki



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von NIPIAN » 14. Juni 2009, 10:11

Hoi,


da ich jetzt bereits zum mindestens 20. Male gelesen habe, dass es von der Tempereatur abhängt:
Es ist ebenso abhängig vom Feuchtigkeitsstand des Nestes. Stets nach starker Bewässerung tritt bei mir dasselbe Schauspiel längerfristig auf.

Ebenso diskussionswürdig: Im Schlauch ist der Kolonieduft konzentrierter als in einem Erdnest oder Ytong, weniger Fremdpheromone wirken auf sie ein...

Insgesamt muss man es so betrachten:
2 Variable für das Attribut Nest, Schlauch und Erdnest/YTong.
Auf diese Variablen wirken Eigenschaften ein: Temperatur/Feuchtigkeit/Sicherheit ("Licht"/Vibrationen/"Dichtigkeit für Pheromone") usw.
Es wird die Wahl getroffen, welche das Optimum für die Fortbestehung des Volkes darstellt (Brutentwicklung/Kolonie unter sich).

Und wenn jeden Tag hin und her gewechselt wird, dann sind beide Orte gleichermaßen interessant und unterscheiden sich nur minimal. Bei mir ist es das am Spätnachmittag einstrahlende Licht, welches durch den schmalen Spalt meiner Jalousie auf den Schlauch trifft und im Inneren dadurch erwärmt. Ist der Spalt vorrüber gewandert, geht's zurück in den YTong. Nur für die nächsten 3 Tage nicht, ich hab gestern ordentlich gewässert.



Benutzeravatar
Ameisenuhr
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 19. Mai 2009, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von Ameisenuhr » 14. Juni 2009, 13:13

Danke für die Antworten, in der Tat, die Farm ist sehr stark gewässert...
Das bedeutet nicht, das die Ameisen darin schwimmen, aber eben frisch gewässert :fluchen:

Das könnte eine ziemlich sichere Erklärung sein, vielen Dank!


:beer:



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von Imago » 14. Juni 2009, 19:50

Hallo Ameisenuhr!

Bei meinen Camponotus ligniperda bietet sich zur Zeit das gleiche Schauspiel. Die kleine Kolonie ist i den Schlauch zum YTONGnest gezogen.

Hier zu Nachlesen, bildlich untermahlt:
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/33877-camponotus-ligniperda-haltungserfahrungen.html

Ich gehe davon aus, dass die kleine Kolonie bei dem nun bald zuerwartenden Zuwachs in das YTONGnest zieht.

Meine Ameisen haben sich den Platz ausgesucht, da die Sonne dort eine Zeit lang am Nachmittag auf den Schlauch scheint. Halt wie bei NIPIAN! Zwar auch auf das YTONGnest, jedoch dort nicht so lange. Ich habe meine Ameisen bis dato relativ kalt gehalten. Somit nutzen sie jede Wärmequelle gezielt aus.

LG Imago



Benutzeravatar
Ameisenuhr
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 19. Mai 2009, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von Ameisenuhr » 18. Juni 2009, 14:53

YouTube - Braunschwarze Rossameise (Camponotus ligniperda)

Das Volk ist nun wieder umgezogen und kräftig am Bauen....nur wird gerade die Granulatschicht nach "oben" befördert...
Aber es geht ihnen gut und die Brut wird auch mehr und größer ;-)



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Volk macht es sich im Schlauch bequem

Beitrag von mixi » 18. Juni 2009, 23:18

Das ist völlig normal, dass sowas hin und wieder passiert. Wenn der Schlauch "unbeqem" wird, werden sie schon in die Farm ziehen^^


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“