ich würde mir gerne dieses Jahr zum Schwarmflug einige Fomica (Serviformica) aus der cinerea-Gruppe fangen.
Einige Kolonien (oder eine Superkolonie?) dieser Art(en) habe ich bereits auf dem Hof bei mir auf Arbeit gefunden.
Habitat: Stark besonnter (xerothermer) und offener Gewerbehof in Berlin-Moabit. Große Pflastersteinbereiche mit Bordsteinkanten, dazwischen immer wieder kleine buschige Areale. Darunter vermutlich sehr sandiger Boden. Immer wieder (an der Kante von Pflasterstein und Bordstein) kann ich viel Erdauswurf (sehr Sandig) + große Eingangslöcher der Formica erkennen.
Diese Formica kann ich sehr sicher der cinerea-Gruppe zuordnen. Auffällig ist, dass ich bis dato keinerlei Revierstreitigkeiten entdecken konnte (daher Superkolonie?). Aber auf jeden Fall kann ich Terretorien der einzelnen Eingangslöcher zuordnen, jedenfalls scheinen sie sich nicht wirklich sehr weit von ihrem Loch zu entfernen.
Auf jeden Fall ist diese Art sehr intressant. Sie treten aggressiv auf, können sehr gut sehen und haben eine ansprechende Färbung (schwarz, silbrig schimmernd) sowie eine gut sehbare (auch ohne Brille) Größe.
Ich möchte mir gern dieses Jahr ein paar
Hat jemand Infos in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchte, Tageszeit usw usw.? Ich möchte den Schwarmflug auf keinen Fall verpassen.
Gruß + Dank
EastGate