Welche Lasius sp. halten?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Lasius sp. halten?

Beitrag von Cardinal » 17. Juni 2009, 22:37

Hi,
Im Moment halte ich eine Kolonie Lasius niger, welche sich wirklich toll entwickelt und eine Gründerkönigin Camponotus ligniperda.
Wie der Titel schon sagt, möchte ich mit der Haltung einer weiteren Lasius Art beginnen.
Für zwei Arten interessiere ich mich besonders.
Es sind Lasius emarginatus und Lasius flavus.
An den L. emarginatus reizt mich einfach die (laut Internet) gute optische Orientierung und schnelle Rekrutierung, sowie deren allg. "Aggressivität".
Müsste man bei einer Haltung dieser Art die Arena mit einer Wärmelampe erwärmen oder reicht Zimmertemperatur (welche in meinem Zimmer an sonnigen Tagen etwa um die 22 Grad beträgt, aber auch darunter).
Wird von der Haltung eher abgeraten, da sie auch Schäden im Gebälk von Häusern anrichten kann.

L. flavus fasziniert mich schon durch die schöne gelbe Färbung. Öfters wird gesagt, dass die Haltung dieser Art unspektakulär sei und außerhalb des Nests nicht allzuviel beobachtet werden kann. Aber ist es nicht so, dass die Ameisen in Gefangenschaft gezwungen werden, ihr Verhalten zu ändern, und mehr an der Oberfläche zu furagieren? Mir ist aber klar, dass die L. flavus lange nicht so aggressiv sein werden wie die L. emarginatus.

Ich hoffe ihr könnt mir mit einigen Tipps und evtl. Erfahrungen helfen meine Entscheidung zu erleichtern.

mfG,
Cardinal



Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welche Lasius sp. halten?

Beitrag von Cardinal » 18. Juni 2009, 11:42

Das mit der Wärmelampe frage ich deshalb, weil es von einigen Shops bei der Haltung von L. emarginatus empfohlen wird.
Da diese Art auch in Deutschland vorkommt, müsste doch nicht notwendigerweise eine Wärmelampe als zusätzliche Wärmequelle vorhanden sein?!



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche Lasius sp. halten?

Beitrag von Hawksfire » 18. Juni 2009, 14:45

Das mit der Wärmelampe und Lasius emarginatus hängt damit zusammen, dass einige Händler ihre Lasius emarginatus aus Südeuropa beziehen, wo es natürlich wärmer ist.
Prinzipiell ist es aber nicht nötig, mit Wärmelampen zu arbeiten - auch bei Südeuropäischen Ameisen nicht. Zimmertemperatur reicht aus.

Ansonsten kann ich dir keinen weiteren Tip geben, beide Arten sind durchaus sehr verschieden und haben ihren Anreiz.
Ich möchte mir für meinen Teil dieses Jahr eine Lasius cf. flavus fangen, und großziehen.

lg hawki



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Lasius sp. halten?

Beitrag von Jacky » 18. Juni 2009, 15:43

Hawksfire diese Meinung kann ich nicht ganz teilen. Man kann Südeuropa nicht in einem Topf werfen. Norditalien, Slowenien usw. zählen ebenso dazu wie Griechenland und Portugal wo es aber durchwegs wärmer wird. Wenn die Tiere nun aus dem südlichsten Europa kommen sollte man sehr wohl eine zusätliche Wärmequelle verwenden, ansonsten wird man kaum die dort im Sommer herrschenden Temperaturen erreichen. In Südspanien hatte es die letzten Tage an die 40 Grad im Schatten und das wird wohl kaum einer als Zimmertemperatur haben, hoffe ich! ;)
Schon klar das es unter der Erde kühler ist aber nicht alle Ameisen haben ihre Nester tief unter der Erde, wäre bei einer gründenden Gyne oder kleinen Kolonien auch gar nicht möglich. Im Gegenteil, wenn sie ihre Nester unter Steinen haben die sich durch die Sonne noch zusätzlich aufheizen hat es drunter Temperaturen wie im Backofen.

Gruß, Jacky



Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche Lasius sp. halten?

Beitrag von Cardinal » 19. Juni 2009, 10:10

Danke für die Antworten euch beiden.

Also dann werde ich mich kundig machen woher die Ameisen stammen und je nach Herkunft, Südeuropa oder Mitteleuropa, brauche ich eine Wärmelampe oder nicht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“