Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Fedro
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. Juni 2009, 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von Fedro » 23. Juni 2009, 22:27

Hallo Ameisenforum,

zuerst einmal ein Hallo, da ich ganz neu bin - hier im Forum ebenso wie in der Ameisenhaltung, und ein Lob an dieses Forum, die vielen Fragen, die mir hier nur durch Mitlesen schon im Voraus beantwortet wurden und die spannenden Berichte anderer Ameisenhalter.
Heute kam der Grundstock zu meiner zukünftigen Kolonie an - Formica fusca - eine Königin und drei Arbeiterinnen. Alle soweit lebendig, nur bei der ersten Betrachtung der Schock, dass die Königin nur fünf Beine hat; das linke hintere fehlt. Noch sind sie alle vier im verschlossenen Reagenzglas, das ich mit ein wenig Folie abgedunkelt habe. Die Königin humpelt auch ein wenig hin und her, wird von den Arbeiterinnen gefüttert, scheint also noch recht lebendig zu sein.
Nur wie steht es um ihre Chancen? Wird sie die nächsten Tage überleben und danach im Bau ihrer Aufgabe als Königin nachgehen können?
Ist euch vielleicht schonmal ähnliches passiert - vielleicht sogar mit glücklichem Ausgang?

Gruß, Ben.



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von Lord Helmchen » 23. Juni 2009, 22:46

Hi
Also ich an deiner Stelle würde mir nicht al zu grosse Sorgen machen. Solange die Gyne Eier legt und gepflegt wird ist alles im Butter. Wichtig ist Jetzt aber, dass du ihnen Ruhe lässt und möglichst nicht unter die Folie schaust (Ich weiss, ist schwer seine Neugierde zu zähmen ;))
Das RG würde ich öffnen und in eine Arena legen. Zudem solltest du den Tieren etwas Zucker- resp. Honigwasse anbieten und vielleicht auch ein aufgeschnittenes Insekt. Schiebe die Nahrung aber auf keinen Fall in das RG, sondern lass es direkt vor dem RG. Wenn du es rein schiebst störst du die Tiere erheblich und dies ist alles Andere als gut.

LG und alles Gute mit deiner Kolonie.

Ps. Haste vielleicht Fotos?


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Fedro
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. Juni 2009, 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von Fedro » 23. Juni 2009, 23:28

Puh, das nimmt mir schonmal ein wenig von der Aufregung. Die herbeigesehnten ersten Tiere, und dann gleich so ein Pflegefall. Ja, Ruhe, ausreichend Nahrung und Abwarten, was anderes bleibt mir wohl nicht übrig, kann ihr ja schlecht einen Verband anlegen oder eine Spritze geben :)
Fotos zu machen hab ich grad probiert und dabei festgestellt, dass ich mir demnächst eine Kamera zulegen muss, die fähig ist, ein einzelnes (fehlendes) Ameisenbein festzuhalten. Anregungen dazu? Bei meinen Bildern bisher seh ich garnichts. Schon dabei, größere Pflanzen aus der Nähe abzulichten, versagt sie.
Naja, werde dann hier weiter berichten, wie es meiner Königin ergeht... hat ja auch etwas besonderes, eine Fünfbeinige als Gründerin der ersten Kolonie zu haben. ;)



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von NIPIAN » 23. Juni 2009, 23:37

Hoi,


meine Camponotus herculeanus lebt im dritten Jahr auf 4 Tarsen. Die linke Flanke wird lediglich vom vorderen Tarsen gestützt. Wird allerdings sehr gut weggesteckt. Wenn sie sich nicht bewegt, rollt ihr Körper zum Teil nach rechts und der Kopf wird dennoch horizontal gehalten. Finde ich interessant.



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von Hawksfire » 24. Juni 2009, 10:00

Das verlorene Bein schadet, wie schon erwähnt, wohl nicht weiter.

Ich möchte an dieser Stelle mal den Haltungsbericht von Tigga's Messor barbarus verlinken. Seiner Königin fehlt auch ein (halbes) Bein - der Kolonie geht es trotzdem prächtig!

lg Hawki



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von eastgate » 24. Juni 2009, 10:07

Einer meiner Oecophylla Königinnen fehlt ein Bein und ein Fühler. Das scheint ihr allerdings auch nicht zu schaden.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Königin hat ein Bein verloren - Überlebenschancen?

Beitrag von Gast » 24. Juni 2009, 10:52

Entwarnung! Hier ist ein ganz extremes Beispiel beschrieben:
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Besch%C3%A4digte_Ameisen[/font]
[font=Times New Roman]Bild 4: Harpagoxenus sublaevis, intermorphe Königin eines sicher 4-5 Jahre alten Volkes. Freilandfund. Das Tier hat nur noch eine intakte Antenne und ein heiles Hinterbein. Die Verstümmelungen hat sie vermutlich beim Kampf um die Eroberung eines Sklavennestes erlitten. Vermutlich hat sie dabei auch mit einer konkurrierenden Jungkönigin gekämpft. Trotz der Extremitätenverluste hat sie dann ein ganz normales Sklavenhalter-Volk aufgebaut.[/font]

[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“