User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

So schnell eingelebt???

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Lipton
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 13. Juni 2009, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 So schnell eingelebt???

Beitrag von Lipton » 28. Juni 2009, 10:54

HI Leute ich habe vor paar Tagen 2 Formica fusca Gynen gefunden,
habe sie in ein RG gepackt mit c.a. 15 Arbeiterinnen.

Dort hatten sie über die erste Nacht direkt Eier gelegt. (vorgestern)

Gestern habe ich sie in mein trockengelegtes Aquarium gelegt mit dem RG halt.

Der Boden besteht aus Sand, Erde und einem Y-Tong-Stein den ich schon bearbeitet habe.

Ausserdem habe ich eine Wurzel dazu gegeben die wo man auch ins Aquarium zu Fischen usw. legen kann mir fällt der Name gerade nicht ein ...
über die Nacht sind sie umgezogen aus dem RG unter die Würzel.

Ausserdem konnte ich gestern beobachten wie eine Gyne von einer Arbeiterin aus dem RG gezogen/gehoben wurde und zu Wurzel getragen wurde.

Das selbe Spiel mit paar anderen Arbeiterinnen was bedeutet das?
Das RG ist ganz leer keine Einer mehr vorhanden usw ...



Benutzeravatar
Stromer
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juni 2009, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Stromer » 28. Juni 2009, 12:18

Ja lieber lipton

Nach meiner Ansicht sieht das ganz so aus, als würden sich deine Formica fusca einfach wohler fühlen unter der Wurzel als im RG.
Die Arbeiterinnen haben einen besseren Nistplatz gefunden und haben dann die anderen dort hin getragen um ihnen zu zeigen wo dieser platz ist.

Ich frage mich jedoch, wiso sie das Reagenzglas nicht bevorzugen. Wasser für die Feuchtigkeit wirst du ja wohl intigriert haben. Oder hast du feuchtes Material im Aquarim?



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Karl144 » 28. Juni 2009, 12:29

HI Leute ich habe vor paar Tagen 2 Formica fusca Gynen gefunden,
habe sie in ein RG gepackt mit c.a. 15 Arbeiterinnen.


Hast du fremde Arbeiterinnen zu der gefundenen Gyne dazugetan oder wie meinst du das? Versteh ich nicht ganz.

was bedeutet das?


Naja, das bedeutet, dass sie umgezogen sind :) Ganz normal. Zu deinem Pech jedoch unter die Wurzel


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#4 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Dunpeal » 28. Juni 2009, 12:31

Hast du das RG überhaupt abgedunkelt ?


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

Lipton
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 13. Juni 2009, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Lipton » 28. Juni 2009, 15:25

RG ist abgedunkelt und ich habe die Arbeiterinnen von dem Nest wo auch die Gynen dabei waren...

Was noch zu sagen wäre der Sand war feucht als ich ihn ins "Aquarium" gelegt habe.

Ich feuchte den Sand jede 2 Tage mit so einer Sprühflasche an.

Achso und ein Wassertank war im RG natürlich vorhanden...



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Karl144 » 28. Juni 2009, 15:47

Sorry, hab mich vertahn :D :D :D


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Lipton
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 13. Juni 2009, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Lipton » 28. Juni 2009, 16:00

Hi ich halte Formica fusca oder gehören die iwie zusammen ?



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: So schnell eingelebt???

Beitrag von Imago » 28. Juni 2009, 19:22

Hi Lipton!

Viele Ameisenarten fangen an zu graben, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen. Feuchtest Du den/das Boden/Untergrundsubstrat an, räumst Du den Ameisen die Möglichkeit ein, ihr Nest in dem Substrat, also unterirdisch anzulegen, was allgemein anderen Nestvarianten gegenüber bevorzugt wird.

Naja, dann bist du selber schuld ;) Lass das mal sein, brauchst du nicht machen, da Messor barbarus es eher trocken mag und wie du siehst, graben sie sich dann ein.


Hi ich halte Formica fusca oder gehören die iwie zusammen ?


Das wohl ein Versehen von Karl144.
Nein, sie gehören nur beide zu der Familie der Ameisen.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“