User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger (Kolonie im 3. Jahr) - Fotos

Fotos von einheimischen und europäischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger (Kolonie im 3. Jahr) - Fotos

Beitrag von Tabernakel » 11. Mai 2009, 18:30

Hallo,

unsere Büro Kolonie geht nunmehr ins dritte Jahr und ich wollte Euch mal zeigen, was unsere Lasius niger mit ihrer Farm angestellt haben. Begonnen hat alles mit einer Königin und 7 Arbeiterinnen im Frühjahr 2007.

So sieht der Nestteil der Anlage seit diesem Frühjahr aus:
Bild

Das ist der alte Nestbereich, der anfangs komplett mit Sand ausgefüllt war.

Bild

Und das ist die Erweiterung:

Bild

Ich weiß, es ist schon zich mal gesagt worden, aber die L. niger sind einfach super zu halten. Wir haben immer Durchgangsverkehr, Temperaturschwankungen, im Winter war es bittereisekalt auf dem Balkon, auf dem sie standen aber ihr Wachstum ist durch nichts aufzuahlten ;). Wir haben diese Pappen über dem Nest, damit sie sich wohler fühlen, aber auch wenn man sie wegnimmt, verändert sichdas Verhalten der Ameisen überhaupt nicht. Die sind super entspannt.

Viele Grüße,

Alex


Heisenberg has been here.

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Lasius niger Kolonie im dritten Jahr

Beitrag von PHiL » 11. Mai 2009, 22:22

Hi,

Wirklich, so tolle Farmbilder sieht man selten! Scheint ja gar nicht so schlecht zu sein, der Nesteinblick. Bin gerade am überlegen, ob ich nun nicht doch meine Farm mal in Betrieb nehme ;)

Grüße, PHiL



Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger Kolonie im dritten Jahr

Beitrag von Tabernakel » 11. Mai 2009, 22:46

Danke, ja das war auch der Grund wieso ich sie mal geposted habe, da ich auch selten mal eine "vollausgebaute" Farm auf einem Foto gesehen habe. Der Nesteinblick ist wirklich perfekt.

Ich bin vor allem wirklich erstaunt über die Gelassenheit der Ameisen, beim Abnenmen der Pappen passiert eigentlich garnichts und man sieht ja auch, dass sie nicht versuchen, die Scheiben zu verkleben.

Wobei das warscheinlich schon an den wirklich lichtdichten Abdeckungen liegt, denn den Verbindungschlauch zwischen den beiden Farmen haben sie komplett dich gemacht ;)


Heisenberg has been here.

Adronyth
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 12. März 2009, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger Kolonie im dritten Jahr

Beitrag von Adronyth » 7. Juli 2009, 16:45

Welche größen haben die beiden Farmen ?



Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
Beiträge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Lasius niger Kolonie im dritten Jahr

Beitrag von Philipp022 » 7. Juli 2009, 21:48

Tolle Fotos, hatte auch eine Farm bei meinen Pheidole pallidula. Aber diese haben die Kammer riesig gebaut und irgendwann waren die Wände so dünn, dass alles eingekracht ist und die komplette Brut zerquetscht wurde.....wie machst du das mit dem bewässern bei der voll ausgebauten Farm? Stürtzt das nicht zusammen?



Adronyth
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 12. März 2009, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger Kolonie im dritten Jahr

Beitrag von Adronyth » 7. Juli 2009, 22:36

Ich kann nur raten, aber oben links scheint im Deckel nen Loch gebohrt worden zu sein wo ein Strohhalm durchgesteckt wurde, durch den lässt sich prima das Wasser in die unterste Drainage schicht füllen.



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Lasius niger Kolonie im dritten Jahr

Beitrag von Chrischan42 » 7. Juli 2009, 23:13

Boa,

ich finde deine Farmen auch echt geil. Da haben die kleinen ja tolle Arbeit geleistet! An denen ist wohl n Bildhauer verloren gegangen ;-)

Ich halte mir seit diesem Jahr auch eine Lasius niger Kolonie und biete eine Farm als Nest an. Viele mögen diese Nestart ja nicht so ganz, aber ich finde es interessant die kleinen beim Graben zu beobachten, auch wenn die Sicht teilweise eingeschränkt ist.
Sie sind zur Zeit ca. 30 Frauen stark und haben auch schon angefangen, kleine Probegrabungen zu machen und ich hoffe, dass sie vor dem Winter noch umziehen. Obwohl ja viele meinen, im ersten Jahr werden sie wohl noch im RG bleiben. Aber ich drück trotzdem mal die Daumen ;-)

Na dann, dann wünsch ich dir noch weiterhin viel Spaß und noch viele solcher coolen Farmen!
Viele Grüße, Chris



Benutzeravatar
markus1182
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 11. Juli 2008, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius niger (Kolonie im 3. Jahr) - Fotos

Beitrag von markus1182 » 25. August 2009, 09:37

Wow, schön mal solche Bilder zu sehen.
Mich würden auch die Maße der Farmen interessieren, wie läufts mit der Befeuchtung?
Mich verwundert immer, dass bei so durchgrabenen Farmen nicht alles einstürzt wenn man es z.B. an den Winterstandplatz umstellt usw.
In meiner Farm wird mittlerweile auch fleißig ausgebaut ;)
Denke die Einsicht wird besser umso größer die Kolonie wird.


Halte Lasius niger (seit 08/2008).
Schaut doch mal in meinen Haltungsbericht ;)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einheimische & Europäische Ameisen“