User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung![Chthonolasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung![Chthonolasius sp.]

Beitrag von Tinte » 9. Juli 2009, 20:25

Hallo , ich hab mal wieder eine Königin gefunden.

Gefunden am : 7.7.2009
Temperatur : ca.24°
Uhrzeit: ca. 17Uhr
Fundort : Dorfmitte , Spielplatz
Wetter : sonnig, leicht bewölkt

Hier ein paar Bilder
(um zu zoomen nochmal draufklicken nachdem sich die Seite geöffnet hat)


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
MFG
Tinte



Greegy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 30. April 2009, 18:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von Greegy » 9. Juli 2009, 20:38

Hi,
würd aus der Enfernung auf Lasius sp. tippen. Aber mehr haben die Bilder nicht. Um eine weitere Bestimmung würde ich noch bessere und nähere Bilder reinstellen.

lg
Greegy



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von Boro » 9. Juli 2009, 20:43

Hallo Tinte!
Das ist jedenfalls eine Lasius sp. und in diesem Fall nicht Lasius niger! Ich würde auf eine Lasius s. str. tippen.
L.G. Boro



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von Frank Mattheis » 9. Juli 2009, 21:02

Sieht für mich nach einer sozialparasitischen Chthonolasius aus.

LG, Frank.



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von Tinte » 9. Juli 2009, 21:06

Ich hab ne blöde Frage , aber warum gräbt sie sich kein Nest?

sie ist seit 2 Tagen in einem Gäschen mit etwas Erde (ca 10 cm tief) sie ist leicht feucht .
Sie läuft etwas verwirrt umher ich hab das RG drinnengelassen , falls sie dieses bevorzugt.
Ich hab ihr sogar ein paar Steinchen hingelegt , damit sich sich darunter verschanzen kann.



@ Frank das habe ich mir gedacht , ich habe ein kleines (aber warscheinlich in euren Augen dummes Experiment gemacht ich hab ne Arbeitern in das RG getan, die Arbeitern ist kurz auf die Königin losgegangen und 1 Sekunde später saßen beide friedlich nebeneinander und haben sich geputzt)



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von TRIA » 9. Juli 2009, 21:12

Mal abgesehen davon das man das Reag. verschliest das sie nicht raus kann ;) Wenn Frank recht hat, ich schliese mich übrigens an, finde das Gaster recht rundlich, wird sie nicht gründen. Sozialparasitische brauchen ein Volk wo sie sich "einnisten".


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von Boro » 9. Juli 2009, 21:13

Soviel ich bisher mitbekommen habe, zeigen die Gynen von Chthonolasius sp. in der fabrlichen Gestaltung immer einen Anteil roter oder gelber Pigmente (dunkelrot-braun, kupferfarben, gelbliche Beine etc.). Jetzt bleibt natürlich die Frage offen, inwieweit die obigen Bilder die Farben realistisch wiedergeben. Vom Habitus her gesehen wäre auch eine sozialparasitische Chrthonolasius möglich.......
L.G. Boro



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Wieder eine Königin , bitte um Bestimmung!

Beitrag von Frank Mattheis » 9. Juli 2009, 21:32

Genau, Boro und Tria.
@Tinte, das war nicht dumm. Diese Königin gründet bei niger und deren buckliger Verwandschaft ;). Nicht alle Chthonolasius-Königinnen fressen bzw. töten die ersten Arbeiterinnen der niger, denen sie begegnen. Wir wissen, dass dieser atavistische Trieb bei C. umbratus regelmässig beobachtet werden kann. C. mixtus u.a. Arten hingegen tun dies wohl nicht. Hier scheint es sich also wahrscheinlich nicht um eine umbratus zu handeln (...oder diese hatte schon ihre "Mahlzeit".).
Zur Gründung mit dieser Köngin brauchst Du einige (mögl. junge, noch unausgefärbte) Arbeiterinnen von niger, alienus. Dazu etwas Arbeiterinnenbrut dieser Art. Junge Arbeiterinnen sind sicherer, ältere Arbeiterinnen gehen wie Furien auf diesen Feind, diesen Sozialparasiten los! Sie töten fast immer die eindringenden Chthonolasius-Königinnen.

LG, Frank.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“