Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#9 AW: Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Beitrag von PHiL » 10. Juli 2009, 15:56

Dann ists ja gut. Hatte der Pilzverlust irgendeine Auswirkung auf die Kolonieentwicklung?

GrĂĽĂźe, PHiL



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Beitrag von TRIA » 10. Juli 2009, 16:06

Schlecht zu sagen, hab ja keinen vergleich. Wenn ja, werden sie das aber aufholen, da mach ich mir jetzt keinen Kopf mehr.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Beitrag von Imago » 11. Juli 2009, 13:59

Hi TRIA!

Freut mich, dass sie es geschafft haben. Der Ausgang solch einer Situation ist zu anfangs schwer zu ermitteln. Man rechnet dann ja auch mit dem Schlimmsten. Wenn dann auch mal die Haltungsparameter mal nicht stimmen oder ein zweites unvorhersehbares Problem auftritt kanns wohl schnell bergab gehen.
Eine angeschlagene Kolonie ist ja immer eine heikle Sache.

Um so schöner, dass sie es geschafft haben.

Auf ein reibungsloses wachsen Deiner Acromyrmex!

Viel Erfolg und SpaĂź noch mit der Kolonie!

LG Imago



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Beitrag von TRIA » 19. August 2009, 21:44

Wollte noch mal ne kurze Info reinwerfen, für die die es interessiert. Die Krise ist überstanden, jetzt läuft alles wie am Schnürchen. Der Pilz ist jetzt ca. ein 5cm+- Ball. Wenn mir jetzt nicht wieder etwas dummes passiert, sollte alles gut weiter laufen.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Beitrag von FALLout » 19. August 2009, 21:48

Weiter hin gutes gelingen! :)



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Acromyrmex, fast Zusammenbruch durch Raupen

Beitrag von Sahal » 19. August 2009, 23:37

Hola Tritop,

wenn ich es richtig verstehe, dann schnippselt Du den Arbeiterinnen die Blätter in handliche kleine Fragmente, fertig zum Verarbeiten, und legst diese auf oder direkt an das Nest?

Wenn ja, wirst Du das Volk sehr bald wieder schrotten!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“