User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Begattung in Gefangenschaft (Lasius flavus)

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Matze09
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 5. Juli 2009, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Begattung in Gefangenschaft (Lasius flavus)

Beitrag von Matze09 » 6. Juli 2009, 21:15

Hallo,

ich habe heute eine Lasius flavus Königin(mit FlĂŒgeln) und 2 mĂ€nnliche Lasius flavus eingefangen.
Meine Fragen dazu: Kann die Begattung im Reagenzglas, also auf dem Grund stattfinden? Alle 3 Tiere sind aus dem gleichen Nest gekommen, kann eine Befruchtung auch zwischen Tieren eines Nestes stattfinden? Wenn ja welche Bedingungen muß man schaffen?

MfG Mathias



verde
Offline
BeitrÀge: 11
Registriert: 25. April 2009, 22:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Begattung in Gefangenschaft(Lasius flavus)

Beitrag von verde » 6. Juli 2009, 21:18

Soweit ich weiß ist inzucht schon bei Myrmica rubra vorgekommen aber ich glaube nicht, dass Lasius flavus inzucht betreibt.Und die Begattung findet bei dieser Art in der Luft statt, also glaube ich, dass du wenig Chancen hast.
Mfg Verde



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Begattung in Gefangenschaft(Lasius flavus)

Beitrag von Gaster » 6. Juli 2009, 22:22

Inzucht kann bei allen Arten vorkommen. Im Falle von Myrmica rubra muss dies jedoch nicht einmal Inzucht gewesen sein, da in einem Nest hÀufig mehrere Gynen zu finden sind. Die Geschlechtstiere können also von verschiedenen Königinnen stammen.

Was Lasius flavus anbelangt: Diese Art paart sich im Flug. Eine Begattung am Boden ist nahezu auszuschließen. Es gibt wenige Ausnahmen bei Arten die sich eigentlich in der Luft paaren und dies dann doch im Boden tun. So konnte ich es beispielsweise bei Solenopsis fugax beobachten. Bei Lasius flavus wĂŒrde ich das aber ausschließen.
Am besten du bringst die Tiere wieder zurĂŒck zu ihrem Ursprungsnest oder verfĂŒtterst sie, damit sie wenigstens noch einen Zweck haben.


LG Jan


PS: Eine Königin wird begattet - nicht befruchtet. Dies geschieht mit dem Ei bzw. der Eizelle.



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
BeitrÀge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Begattung in Gefangenschaft(Lasius flavus)

Beitrag von Tinte » 11. Juli 2009, 16:30

Kann man den nicht einfach das MĂ€nnchen und das Weibchen an den FlĂŒgeln packen , hochalten damit sie sich paaren können?

Hört sich dumm an , aber nur so kann ich es mir vorstellen.


MFG

Tinte



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Begattung in Gefangenschaft(Lasius flavus)

Beitrag von Gaster » 11. Juli 2009, 16:50

Es geht nicht darum, dass eine VerhĂ€ngung am Boden nicht möglich ist. Die Tiere benötigen eine Reihe von Reizen, die schließlich zur VerhĂ€ngung und damit zur Paarung fĂŒhren. Ersteinmal mĂŒssen sĂ€mtliche Geschlechtstiere den Reiz verspĂŒren, das Nest zu verlassen. Daraufhin fliegen alle Geschlechtstiere mehr oder weniger gemeinsam ab. Wenn sie sich dann bei einem hohen Baum oder einer anderen Landmarke im Schwarm getroffen haben, beginnen die MĂ€nnchen irgendwann, die Weibchen zu bedrĂ€ngen, bis diese schließlich eine VerhĂ€ngung zulassen.
Ohne diese VerknĂŒpfung von Reizen klappt eine Paarung nur bei den wenigsten Arten. NatĂŒrlich gibt es Ausnahmen.


LG Jan



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Begattung in Gefangenschaft (Lasius flavus)

Beitrag von Clypeus » 17. Juli 2009, 10:50

Das klappt nicht. Ich habe mal den fatalen Fehler begangen, ein MĂ€nnchen, ein Weibchen und zwei Arbeiter in ein Terrarium zu tun. Alle liefen verwiirt herum und versteckten sich unter steinen...

vg friedrich



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“