Flügelreste abwerfen
-
- Halter
- Beiträge: 148
- Registriert: 1. Februar 2009, 22:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Flügelreste abwerfen
Ich habe ein Camponotus spec. (Südostasien) gekauft und die hat noch ein Flügelfragment.
Wie lange dauert es ca, bis sie es abwirft oder muss ich damit rechnen, dass ich veralbert wurde.
Denn interessant ist, dass sie regelmäßig das sichere Nest verläßt.
Möglicherweise will sie zum Flug ansetzen, aber ihre Flügel wurden stümperhaft abgerissen!!!
Ist nur ne Vermutung, deshalbs frage ich erst mal vorsichtig.
Ingo
Wie lange dauert es ca, bis sie es abwirft oder muss ich damit rechnen, dass ich veralbert wurde.
Denn interessant ist, dass sie regelmäßig das sichere Nest verläßt.
Möglicherweise will sie zum Flug ansetzen, aber ihre Flügel wurden stümperhaft abgerissen!!!
Ist nur ne Vermutung, deshalbs frage ich erst mal vorsichtig.
Ingo
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Flügelreste abwerfen
Hoi,
mehr als sie zu halten wirst Du erst einmal nicht tun können. Dass die Flügel ausgerissen worden seien wirst Du nicht beweisen können. Das einzige Indiz, dass etwas schief gelaufen ist wird sein, dass dieGyne ausschließlich Männchen hervorbringt.
Also RG-Methode+Alufolie und Zeit. Ob diese Art claustral gründet kann ich nicht sagen.
Hat sieBrut ?
mehr als sie zu halten wirst Du erst einmal nicht tun können. Dass die Flügel ausgerissen worden seien wirst Du nicht beweisen können. Das einzige Indiz, dass etwas schief gelaufen ist wird sein, dass die
Also RG-Methode+Alufolie und Zeit. Ob diese Art claustral gründet kann ich nicht sagen.
Hat sie
-
- Halter
- Beiträge: 148
- Registriert: 1. Februar 2009, 22:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Flügelreste abwerfen
Meine Königin verlässt regelmäßig das Nest und sitzt mittlerweile ganz oben im Formi.
Ich werde das Gefühl nicht los, das die Versucht zum Schwarmflug anzusetzen, aber eben keine Flügel mehr hat.
Was denkt ihr, was ich jetzt tun soll?
Der Shop meint, dass es möglich ist, dass dieGyne ihre Flügel nicht komplett abgeworfen hat, weil sie eventl. gestört wurde.
Ich denke aber, dass es sich um eine unbegatteteGyne handelt, die nocht nicht mal geschwärmt ist und aus einer Plünderung stammt.
Ingo
Ich werde das Gefühl nicht los, das die Versucht zum Schwarmflug anzusetzen, aber eben keine Flügel mehr hat.
Was denkt ihr, was ich jetzt tun soll?
Der Shop meint, dass es möglich ist, dass die
Ich denke aber, dass es sich um eine unbegattete
Ingo