Königin tötet Königin

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Hoffer
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 19. November 2008, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Königin tötet Königin

Beitrag von Hoffer » 15. Juli 2009, 13:10

Hallo!
Habe gestern in meiner Mittagspause eine doch etwas makabere Beobachtung gemacht.

Eine Königin von einer Lasiusart (kleiner und zierlicher als Lasius niger und in der Färbung etwas heller; mehr braun als schwarz; ihre Flügel waren doch um einiges länger als der Körper und die Endspitzen der Flügel sahen aus, als wären sie schwarz), hat eine andere Königin im wahrsten Sinn des Wortes auf offener Strasse (Strassenrand) angegriffen, getötet und ist dann mit ihr ins Gras verschwunden.

Um diese Zeit (kurz vor Mittag) waren sehr viele dieser Königinnen unterwegs.

Fundort: ca. 20 km westlich von Wien (Klosterneuburg/Wienerwald) Stadtrand umgeben von Wald

28°C, ~85% Luftfeuchtigkeit
auf einer Seehöhe von schätze ich mal 200m.

Kann mir jemand sagen, ob er auch schon ähnliche Beobachtungen gemacht hat und um welche Art es sich wahrscheinlich handelt, hatte leider keine Kamera dabei um ein Foto zu machen.

Danke, Hoffer.


"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch

NuEM
Halter
Offline
Beiträge: 345
Registriert: 29. August 2006, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Königin tötet Königin

Beitrag von NuEM » 15. Juli 2009, 14:46

Wenn die Kleinere tatsächlich eine Gyne war, dann möglicherweise eine sozialparasitisch gründende Lasius-Art. Einige davon überfallen und töten Arbeiterinnen ihrer Wirtsarten. Möglicherweise zeigen sie dann das selbe Verhalten, wenn sie auf eine Königin treffen.

Dagegen sprechen aber aus meiner Sicht u.a. zwei Dinge. Zum Einen der Umstand, dass die räuberische Königin noch ihre Flügel hatte, zum Anderen die von dir beschriebene Färbung der Flügelspitzen. War es vielleicht gar keine Ameise, sondern eine solitäre Wepsenart auf Beutejagd?



Benutzeravatar
Hoffer
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 19. November 2008, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Königin tötet Königin

Beitrag von Hoffer » 15. Juli 2009, 22:22

Hallo NuEM,

es waren bestimmt Ameisenköniginnen!

Zur besseren Erklärung, es waren auf einem m² gut und gerne 3 Königinnen unterwgs, es hat so richtig von Königinnen gewimmelt. Und unter diesen vielen Königinnen waren auch welche, die gerade gelandet sind und ihre Flügel noch nicht abgebrochen hatten. Am Strassenrand war eine Gehsteigkante, an der viele von ihnen entlangliefen und da ist es passiert, eine von ihnen hat eine andere angegriffen und sie nach kurzem, aber sehr heftigem Kampf überwältigt, sie unterhalb des Kopfes gepackt und ist mit ihr dann im Gras verschwunden.

Ich habe meine Frage eigentlich so gemeint, ob euch bekannt ist, ob es eine Lasiusart gibt, bei der sich die Königin, bevor sie ihre Brutkammer gräbt bzw. ein passendes Versteck für ihre Gründung gefunden hat, aktiv auf Beutejagd geht...?

Werde inzwischen mal im Internet surfen, ob ich selber eine Antwort finde.

MfG. Hoffer.


"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch

Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3150
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

#4 AW: Königin tötet Königin

Beitrag von Joachim » 15. Juli 2009, 22:58

Das ist ein ganz gewöhnliches Verhalten von Chthonolasius Königinnen. Diese gründen sozialparasitisch, dringen also in ein Wirtsnest (der Untergattung Lasius s.str., z.b. Lasius niger) ein und gründen mit Hilfe der dortigen Arbeiterinnen. Das gelingt jedoch selten, was wichtig für die Populationsstabilität ist. Nun zu deiner Frage:

Als Hilfsmittel hat sich wohl zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Evolution das vorhergehende Töten von Wirtsarbeiterinnen etabliert. Das könnte beim Annehmen des Nestgeruches helfen, oder bei anderen Faktoren. Das Verhalten selber wird fast zwanghaft ausgeführt. Opfer können auch andere Königinnen werden.


vG Joschi

Benutzeravatar
Hoffer
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 19. November 2008, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Königin tötet Königin

Beitrag von Hoffer » 16. Juli 2009, 11:54

Danke Joschi!
Das war es, was ich hören wollte!

Habe hier im Forum auch ein Bild gefunden (ich hoffe es ist ok wenn ich es hier nochmal verlinke picMirror.de - kostenloser bilder hosting upload service) von Boro, Gyne mit erbeuteter Lasiusarbeiterin. Und genau so sahen sie aus...
Hier noch ein Link, wo man die dunkel gefärbten Flügel erkennt http://images.google.at/imgres?imgurl=http://antclub.org/files/Systematic_Lasius_umbratus_queen.jpg&imgrefurl=http://antclub.org/sub_Formicinae/Lasius_umbratus&usg=__PIkQiepw83You-CcsrnhCMBGqKI=&h=274&w=700&sz=25&hl=de&start=33&um=1&tbnid=X4uYnvUZucGKzM:&tbnh=55&tbnw=140&prev=/images%3Fq%3DChthonolasius%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26sa%3DN%26start%3D18%26um%3D1

LG Hoffer.


"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“