User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was muss ich beachten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#9 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von Fabienne » 15. Juli 2009, 17:20

Das Nest ist sehr hübsch geworden und sicherlich nicht zu klein :-) Ameisen kuscheln gerne. Da sind sie genauso wie wir Menschen auch :D. Ich glaube das Nest wird deinen Schützlingen gefallen. Man kann ein Ytongnest auch mit einer Bohrung + Schlauchsystem erweitern. Oder einfach zwei Nester nebeneinander anbieten mit sehr nah aneinander gesetzten Ausgängen. Also mach dir da mal keine Sorge.

Wie ist der Innendurchmesser der Gänge?


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

O100
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 5. Juli 2009, 13:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von O100 » 15. Juli 2009, 17:40

Der Innendurchmesser ist ca. 5mm bis 6mm.



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#11 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von Fabienne » 15. Juli 2009, 17:45

Die Frage ist ob das groß genug ist für die Königin 1cm wäre da besser gewesen


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

O100
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 5. Juli 2009, 13:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von O100 » 15. Juli 2009, 18:27

Das hoffe ich auch mal... Ich hab das bei Antstore bestellt.



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von chrizzy » 15. Juli 2009, 18:30

Also das wird für Camponotus ligniperda schon sehr klein, was man Berichten und Schilderungen (z.B. von Sahal) entnehmen kann... das wird zu einigen Staus führen. Du wirst vermutlich noch einen größeren besorgen müssen (ich glaube, 2cm werden für die Art meist empfohlen).



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von Imago » 15. Juli 2009, 19:33

Hallo!

Die Gänge sind eindeutig zu schmal!

Die Gyne wird probleme haben sich da durch zu quetschen. Wenn das hinterste Beinpaar der Gyne nicht richtig Platz bekommt und aufgrund zu schmaler Gänger zu dicht an der Gaster liegt, kommt die Gyne nicht mehr richtig vorran.

Außerdem kann es sein, dass die Gyne zu schmale Gänge scheut. Da sie sich darin nicht schnell bewegen kann (bei Gefahr flucht). Ich konnte dies schon häufig beobachten.

Es wird mit fast 100%iger Sicherheit nicht funktionieren, erweitere also einfach die Gänge, auch wenn schon eine Nestabdeckung vorhanden ist, alles Andere würde Dir im Nachhinein wesenrlich mehr Ärger und Aufwand verursachen!

LG Imago



O100
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 5. Juli 2009, 13:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von O100 » 15. Juli 2009, 19:55

Das heißt?
Glas runterreißen wo mit Silikon draufgeklebt ist unst die Gänge größer machen?
Hmmm ob das hinhaut..



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Was muss ich beachten?

Beitrag von Imago » 15. Juli 2009, 20:08

Naklar haut das hin!

Silkon geht gut vom YTONG ab, die scheibe musst Du halt reinigen, aber auch das ist kein großer Aufwand (Stahlwolle).

Schnell die Gänge tiefer und breiter gemacht und schon ganz los gehen.

Tu Dir selbst ein Gefallen und mach das, anders gehts nicht.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“