Königin gefunden [Serviformica sp.-Gyne]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
-own3d-
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. Juli 2009, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin gefunden [Serviformica sp.-Gyne]

Beitrag von -own3d- » 15. Juli 2009, 23:59

Ich habe heute eine Königin gefunden (Dieses Mal keine Lasius niger ;-)) und würde nun natürlich gerne wissen, von welcher Art sie ist!

Ort: Bushaltestelle neben einer Unterführung, Ulm, Baden-Württemberg
Zeit: 15.07.09 ca. 19:40
Wetter: sehr warm, sonnig

Beschreibung:
-etwas größeres Mittelstück als Lasius niger
-rote lange Beine
-schwarz-grau gestreiftes Hinterteil

Sie ist ziehmlich schnell und ist mir beim Einsetzen in ein RG entwischt und hat sich im Kabelsalat von meinem PC verkrochen!
Dateianhänge
Picture 125.jpg
Picture 123.jpg
Picture 122.jpg
Picture 120.jpg
Picture 119.jpg


Lg :baeh:

Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Königin gefunden

Beitrag von timmey » 16. Juli 2009, 08:02

Huhu,
klingt mir nach Lasius emarginatus, aber die Fotos sind recht unscharf ;) (Könnte ebenfalls gut eine Formica sp. sein... schaffst du ein besseres Foto?) Vergleiche die Königin mal mit Fotos dieser Art. (vorsicht, Lasius emarginatus wären Holzschädlinge ;) ). Kannst du die genaue Größe einmal ausmessen?

Grüße Timmey


In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Königin gefunden

Beitrag von Boro » 16. Juli 2009, 08:42

Hallo -own3d-!
Deine bisherigen Bilder sind zu klein und sie lassen sich auch nicht zoomen. Eine Bestimmung ist daher nicht möglich. Man kann höchstens vermuten, dass es sich um eine Formica sp. od. Serviformica sp. handelt.
L.G. Boro



Benutzeravatar
-own3d-
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. Juli 2009, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin gefunden

Beitrag von -own3d- » 16. Juli 2009, 11:52

Also ich hab nochmal ein Bild gemacht aber da kann man die Farbe nicht erkennen da das RG rot gefärbt ist!
Und die Länge ist 9mm.

Ich hoffe das man sie nun bestimmen kann, weil bessere Bilder gehen nicht, da ich sie nicht noch einmal in ein weißes RG tun will, sonst entwischt sie mir vllt nochmal:nono:!
Dateianhänge
Picture 127.jpg
Picture 129.jpg


Lg :baeh:

Benutzeravatar
-own3d-
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. Juli 2009, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Königin gefunden

Beitrag von -own3d- » 16. Juli 2009, 12:00

Jetzt hat sie sich nochmal gedreht. Also konnte ich noch Bilder von der Seite schießen.
Dateianhänge
Picture 132.jpg
Picture 131.jpg
Picture 130.jpg


Lg :baeh:

Benutzeravatar
-own3d-
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. Juli 2009, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin gefunden

Beitrag von -own3d- » 16. Juli 2009, 12:01

-own3d- hat geschrieben:Jetzt hat sie sich nochmal gedreht. Also konnte ich noch Bilder von der Seite schießen.


Ich hab die rote Färbung mit der "Weißabgleich" - Funktion etwas wegbekommen!


Lg :baeh:

Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#7 AW: Königin gefunden

Beitrag von Corsair » 16. Juli 2009, 12:36

Schöner FUND!!

Wenn deine Fotos zu schlecht sind für eine optische Bestimmung - musst du wohl den umgekehrten Weg gehen und dir Fotos von serviformica Königinnen anschauen und diese mit deiner Königin vergleichen. Dein Auge wird sicher besser erkennen - was uns deine Kamera nicht offenbaren kann.

Sie dir mal die Fotos von mir von damals an:
Post ganz unten - das sind zB F. rufibarbis und F. cunicularia.

Wenn sie ihr von der Färbung gar nicht ähneln kannst du zu nach der nächsten ähnlichen Art suchen.

http://www.ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/22347-f-cunicularia-rufibarbis-koenigin-fotos.html

LG Corsair

PS: hat deine Kamera keine Makrofunktion?? Ich hätt am ehesten bei dir auf F. cunicularia getippt! Aber wenn die ersten Arbeiter da sind kann man sie ganz sicher mit dem Seifert und einem Stereoskop bestimmen.


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
-own3d-
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. Juli 2009, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Königin gefunden

Beitrag von -own3d- » 16. Juli 2009, 12:47

ist die Webcam... ich hab das Objektiev schon soweit reingedreht wie es geht... werd mir aber mal die Bilder anschauen.


Lg :baeh:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“