Ytong Nest - Wie groß für Myrmica rubra bzw. Lasius niger?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
jg76
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 3. Juli 2009, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ytong Nest - Wie groß für Myrmica rubra bzw. Lasius niger?

Beitrag von jg76 » 19. Juli 2009, 08:52

Hallo!

Kürzlich hatte ich bereits in einem anderen Thread gefragt, welches Nest für die beiden o. g. Ameisen die beste Alternative darstellt.

Nun war ich gestern im Baumarkt und habe mir den Ytong Stein geholt, inkl. Acrylplatte und Silikonkleber aus der Aquaristik.

Bevor ich mich nun mit meinen mehr oder wenigen begabten zwei linken Händen an die Arbeit mache, würde ich gerne wissen, wie groß das Nest denn sein sollte? Also wie viele Kammern, wie tief etc.? Besser liegend oder stehend anbringen?
Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass das Nest am Anfang nicht zu groß sein darf, da die Ameisen es sonst u. a. auch als "Müllablage" benutzen ==> Schimmelgefahr.

Die Ameisenkolonie wollte ich selbst einfangen, da zumindest Myrmica rubra sich bei uns im Garten aufhält. Daher kann ich zu der Größe der Kolonie noch keine genaueren Angaben geben.

Wenn jemand noch einen Tipp hat, wie ich Myrmica rubra bzw. Lasius niger am besten "einfangen" kann, dann nur her damit.

Vorab danke für die Beiträge.



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
Beiträge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ytong Nest - Wie groß für Myrmica rubra bzw. Lasius niger?

Beitrag von mixi » 19. Juli 2009, 09:59

hi,
Also es sollten für den Anfang 4-5 Kammern sein.Aber ich würde 2 Kammern mit Sand o.Ä verschliesen.
Die Tiefe der Kammern hängt davon ab ob der Y-tong liegen soll oder ob er stehen soll.
Bei der liegenden varieante langen 2 cm Tiefe aus, und eine Fläche von etwa 3x3cm.
Wenn er stehen soll musst du den Y-tong in etwa 3-4 cm tief aushöhlen,
und die Fläche sollte grob 2x2 cm betragen.
Mfg
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

paxi
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ytong Nest - Wie groß für Myrmica rubra bzw. Lasius niger?

Beitrag von paxi » 19. Juli 2009, 10:21

Hallo jg76!

Schau mal hier nach:

Ytongnester - Technik-Guides - AmeisenCafe

mixis Angaben für einen stehenden Ytong finde ich nicht plausibel, 4 cm tief bei 2 cm Breite, da siehst du nicht viel. Gucklöcher quasi. :spin2:
Andersherum ergibt das einen Sinn.

Generell bin ich ja ein Freund von stehenden Nestern, da bekommt man einfach mehr Kammer-Grundfläche in den Stein. Aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache.

Myrmica rubra findest du an sonnigen Tagen oft unter Steinen, nimm aber nicht alle Königinnen mit... Wurde hier aber schon oft genug geschrieben. ;)

Gruß, paxi

P.S.: Musste grade feststellen, daß sich Grashüpfer morgens viel einfacher fangen lassen als in brütender Nachmittagssonne. :D



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Ytong Nest - Wie groß für Myrmica rubra bzw. Lasius niger?

Beitrag von chrizzy » 19. Juli 2009, 12:57

Hallo,

würde mich ebenfalls eher nach den Angaben im Link richten, mit denen ich bis jetzt (auch bei Lasius niger) gute Erfahrungen gemacht habe.

Mach aber nicht zu viele große Kammern (also nicht die Werte immer ausloten), mehrere Kleinere sind mEn zu bevorzugen.

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“