Milben töten mit Kälte?!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Juli 2009, 11:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Milben töten mit Kälte?!
Hallo.
Ich habe eine kurze Frage?
W
Sterben Milben, falls sie ein Insekt befallen haben, auch ab, wenn das Insekt in der Kühltruhe ist? Oder muss ich die Insekten vorher trotzdem nochmal abkochen?
Danke für eure Antworten?
Johannes
Ich habe eine kurze Frage?
W
Sterben Milben, falls sie ein Insekt befallen haben, auch ab, wenn das Insekt in der Kühltruhe ist? Oder muss ich die Insekten vorher trotzdem nochmal abkochen?
Danke für eure Antworten?
Johannes
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Milben töten mit Kälte?!
Gekocht wir nie etwas, nur überbrüht. Wir wollen ja nicht die Eiweissketten sprengen, sondern nur abtöten. Eigendlich können die Milben es nicht überleben, sie hatten ja keine Zeit um sich der Sache anzupassen und ihre Körpersäfte einzudicken. Wenn du aber auf der sicheren Seite sein willst, würd ich trotzdem kurz überbrühen.
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
- Marlon
- Halter
- Beiträge: 141
- Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Milben töten mit Kälte?!
Die Eier könnten es evtl überleben
Aber laut meiner Freundin werden zumindestens bei Hausstaubmilben auch die Eier dadurch abgetötet. Jedoch würde ich mich nicht zu sehr da drauf verlassen denn bis vor kurzem waren für sie Frösche und Kröten noch das gleiche... bzw verschiedene geschlechter einer Art.
Also erst alles überbrühen und dan rein in den gefrierschrank.
Aber laut meiner Freundin werden zumindestens bei Hausstaubmilben auch die Eier dadurch abgetötet. Jedoch würde ich mich nicht zu sehr da drauf verlassen denn bis vor kurzem waren für sie Frösche und Kröten noch das gleiche... bzw verschiedene geschlechter einer Art.
Also erst alles überbrühen und dan rein in den gefrierschrank.
Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
- Smaug
- Halter
- Beiträge: 1151
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#4 AW: Milben töten mit Kälte?!
Ich habe mal etwas im Archiv gesucht und bin auf Folgendes gestoßen:
Milben sind frosthart
Die Milben, die unseren Ameisen gefährlich werden können (jedenfalls die einheimischen; bei eingeschleppten tropischen ist das wahrscheinlich anders) sind winterhart, die halten ohne weiteres Minusgrade aus (- 10 C, wahrscheinlich auch - 20 C, genauso wie auch viele unserer Ameisen).
MfG, A. Buschinger
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Juli 2009, 11:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Milben töten mit Kälte?!
In Ordnung, dann ist alles klar.
Na denn. ich geh mal überbrühen
Na denn. ich geh mal überbrühen
- Frank Mattheis
- Halter
- Beiträge: 1494
- Registriert: 26. August 2002, 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6 AW: Milben töten mit Kälte?!
Natürlich tun sie das, Smaug, aber nicht eine plötzliche Abkühlung und Durchkühlung ihrer winzigen Körper von plus 20 Grad auf minus 20 Grad!!! Genau das geschieht nämlich, wenn man solche Viecherl in den Tiefkühlschrank verfrachtet.
Das überlebt kein irdisches Wesen... Auch keine böse, ameisenverschlingende Milbe.
LG, Frank.
Das überlebt kein irdisches Wesen... Auch keine böse, ameisenverschlingende Milbe.
LG, Frank.