Acromyrmex Pilz und Gipsboden
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#1 Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Hi,
hat einer Erfahrung mit einem Gipsboden (Modellierungsgips) im Pilzbecken?
Nicht das sich dort irgendwelche Wechselwirkungen zwischen Pilz und Gips ergeben, die dazu fĂŒhren, das der Pilz eingeht.
gruĂ
benai
hat einer Erfahrung mit einem Gipsboden (Modellierungsgips) im Pilzbecken?
Nicht das sich dort irgendwelche Wechselwirkungen zwischen Pilz und Gips ergeben, die dazu fĂŒhren, das der Pilz eingeht.
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
- Karl144
- Halter
- BeitrÀge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Ich habe zwar keine Erfahrung damit, habe jedoch schon öfters gelesen, dass es keine Probleme gibt bzw. Dass Gips sehr gut ist, da er das Wasser hÀlt.
Mfg, Karl144
Mfg, Karl144
"Die Welt hat genug fĂŒr jedermanns BedĂŒrfnisse, aber nicht fĂŒr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#3 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Hi,
sieht so aus als ob erne in seinen Pilzbecken auch Gipsböden verwendet sollte das der Fall sein wÀre es die BestÀtigung das es geht.
Hier zwei Bilder aus seinem Antstore Haltungsbericht:
gruĂ
benai
sieht so aus als ob erne in seinen Pilzbecken auch Gipsböden verwendet sollte das der Fall sein wÀre es die BestÀtigung das es geht.
Hier zwei Bilder aus seinem Antstore Haltungsbericht:
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
- DarkVirus
- Halter
- BeitrÀge: 197
- Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Eines meiner Pilzbecken ist auch mit Gips ausgegossen.
Pilz hat sich PrÀchtig drauf entwickelt, aber nicht mehr oder weniger gut als ohne Gips auf Glas.
gruĂ D
Pilz hat sich PrÀchtig drauf entwickelt, aber nicht mehr oder weniger gut als ohne Gips auf Glas.
gruĂ D
...
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#5 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Hi,
hab bei den kleinen Kolonien eher Angst das die Arbeiterinnen jetzt noch nicht das ĂŒberschĂŒssige Wasser aufaugen können und es rausbringen und somit der Pilz dann Wasser irekt ausgesetzt wird. Was der Pilz ja eher ĂŒbel nimmt.
gruĂ
benai
hab bei den kleinen Kolonien eher Angst das die Arbeiterinnen jetzt noch nicht das ĂŒberschĂŒssige Wasser aufaugen können und es rausbringen und somit der Pilz dann Wasser irekt ausgesetzt wird. Was der Pilz ja eher ĂŒbel nimmt.
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
- DarkVirus
- Halter
- BeitrÀge: 197
- Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Wo kommt den gar soviel ĂŒberschĂŒssiges Wasser her ?
Vielleicht solltest du da mal Ansetzen, statt das Problem zu mildern mit Gips.
Ich muss noch dazusagen, das der Gips bei "Feindkontakt" schnell das Schimmeln anfÀngt und auch recht bald unschön aussieht.
Habe 1 Becken so, aber werde kein weiteres ausgiessen.
gruĂ D
Vielleicht solltest du da mal Ansetzen, statt das Problem zu mildern mit Gips.
Ich muss noch dazusagen, das der Gips bei "Feindkontakt" schnell das Schimmeln anfÀngt und auch recht bald unschön aussieht.
Habe 1 Becken so, aber werde kein weiteres ausgiessen.
gruĂ D
...
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#7 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
Das Problem hab ich in dem neuen Becken behoben suche halt nur noch einen guten Bodengrund.
gruĂ
benai
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
-
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 314
- Registriert: 2. August 2007, 19:31
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
#8 AW: Acromyrmex Pilz und Gipsboden
*hand heb*
benai, glaub ich habÂŽs schon im Chat geschrieben, meine Atta entwickelt sich darauf richtig toll.
Vorteile sind eben, dass man den Pilz immer sieht, also allgemein gesagt "die Entwicklung".
Auch wenn mal ein fremdartiger Pilz entstehen sollte, kann man alles schön kontrollieren.
Nachteile wĂ€re, dass es natĂŒrlich recht unnatĂŒrlich wirkt.
Man kann das aber auch optisch wieder aufbessern, in dem man mit Sand/Lehm Mischung den Gipsboden bestreicht.
Nur als Beispiel jetzt genannt.
Wenn Antstore alles gut verschickt hat und die Poste mal hoffentlich ein wenig schneller ist, dĂŒrfte ich morgen das Parket erhalten und bis Abends fertig werden, dann gibts Fotos..
liebe GrĂŒĂe, Ameisen-Fan 1
benai, glaub ich habÂŽs schon im Chat geschrieben, meine Atta entwickelt sich darauf richtig toll.
Vorteile sind eben, dass man den Pilz immer sieht, also allgemein gesagt "die Entwicklung".
Auch wenn mal ein fremdartiger Pilz entstehen sollte, kann man alles schön kontrollieren.
Nachteile wĂ€re, dass es natĂŒrlich recht unnatĂŒrlich wirkt.
Man kann das aber auch optisch wieder aufbessern, in dem man mit Sand/Lehm Mischung den Gipsboden bestreicht.
Nur als Beispiel jetzt genannt.
Wenn Antstore alles gut verschickt hat und die Poste mal hoffentlich ein wenig schneller ist, dĂŒrfte ich morgen das Parket erhalten und bis Abends fertig werden, dann gibts Fotos..
liebe GrĂŒĂe, Ameisen-Fan 1
Ich freue mich auf jede Nachricht.