Lasius niger vs. Lasius flavus

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
hans-wurst
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 27. Juli 2009, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger vs. Lasius flavus

Beitrag von hans-wurst » 28. Juli 2009, 10:29

Liebe Ameisenfreunde,

ich bin totaler AmeisenanfĂ€nger. Da ich mich dazu entschloss Ameisen zu halten bestellte ich mir gestern frĂŒh ein mehr oder weniger "Starter-Set" und eine Lasius niger Königin mit wenigen Arbeitern.
Gestern abend entdeckt ich im Garten eine Jungkönigin der Art Lasius flavus.
Nun zu meiner Frage:

Was könnt ihr mir empfehlen zu halten Lasius niger oder Lasius flavus? Da ich nur eine Kolonie halten möchte muß ich mich entscheiden und ich weiß nicht was fĂŒr AnfĂ€nger besser ist bzw. interessanter.
Habe gelesen das Lasius flavus wohl nicht so aktiv wie Lasius niger ist. Wobei ich an anderer Stelle gelesen haben das dies wohl nicht stimmt Nun bin ich ein bisschen verwirrt was die bessere Wahl ist :confused:

hans-wurst



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Lasius niger Vs. Lasius flavus

Beitrag von Gummib4er » 28. Juli 2009, 10:38

Lasius flavus und Lasius niger verhalten sich in der Haltung gleich. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Hier ist ein sehr interessanter Bericht zu der Haltung von Lasius flavus

LINK

LG Henning


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Rapunzel
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger Vs. Lasius flavus

Beitrag von Rapunzel » 28. Juli 2009, 10:38

Hallo hans-wurst

Ich wĂŒrde dir raten rein nach der Optik zu gehen. Meines Wissens nach verhalten sich L. niger und L. flavus in der Haltung praktisch gleich, so wĂŒrde ich diejenige Art auswĂ€hlen, die dir am besten gefĂ€llt.

GrĂŒsse

Rapunzel

EDIT: hoppla, zu spÀt!


Leben ist das was uns zustösst, wÀhrend wir uns etwas völlig anderes vorgenommen haben.

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius niger Vs. Lasius flavus

Beitrag von Clypeus » 28. Juli 2009, 12:00

Wobei Lasius flavus sich aber nicht zoophag ernĂ€hrt wie Lasius niger :spin2: [das heißt, dass lasius flavus nur von den Ausscheidungen von BlattlĂ€usen leben]

Deswegen wĂŒrde ich lasius niger auch "spannender " nennen.



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
BeitrÀge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger Vs. Lasius flavus

Beitrag von Karl144 » 28. Juli 2009, 14:47

...dass lasius flavus nur von den Ausscheidungen...


Nö, sie brauchen auch Insekten. Wenn auch nicht in den gleichen Maßen wie Lasius niger, aber man sollte sie dennoch verfĂŒttern. Am besten sehr kleine Insekten oder Große Insekten in kleine StĂŒcke schneiden.


"Die Welt hat genug fĂŒr jedermanns BedĂŒrfnisse, aber nicht fĂŒr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

hans-wurst
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 27. Juli 2009, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger Vs. Lasius flavus

Beitrag von hans-wurst » 28. Juli 2009, 16:43

Danke fĂŒr eure schneller Antworten.
Ich bin immernoch am schwanken was ich tun werde. Leider sind meine Lasius niger noch nicht hier, somit kann ich den GrĂ¶ĂŸenunterschied noch nicht beurteilen.

Ich hab ein bisschen gelesen und irgendwo stand, dass Lasius flavus nicht sehen kann, weil bei ihnen wohl der Sehsinn komplett zurĂŒckgebildet ist. Deshalb meine Frag: Muß ich dann das RG bzw. das Nest mit roter Folie bekleben?

mfg



Benutzeravatar
Rapunzel
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger Vs. Lasius flavus

Beitrag von Rapunzel » 28. Juli 2009, 16:53

Das RG muss immer abgedunkelt werden, da die Ameisen durchaus Helligkeitsunterschiede wahrnehmen können.

Rote Folie braucht es dazu allerdings nicht. Mein Tipp: dunkle das RG mit einer halbierten Toilettenpapierrolle (lĂ€ngs geschnitten) ab. So kannst du auch ab und den Karton anheben um zu sehen, wie sich die Kolonie entwickelt. NatĂŒrlich sollte das nur gemacht werden, wenn gerade kein Flutlicht aufs RG scheint....

Auch durch die rote Folie sieht man etwas, nur eben nicht so gut....

GrĂŒsse

Rapunzel


Leben ist das was uns zustösst, wÀhrend wir uns etwas völlig anderes vorgenommen haben.

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“