Bestimmung einer Königin - Polyergus rufescens? [Polyergus rufescens]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmung einer Königin - Polyergus rufescens? [Polyergus rufescens]

Beitrag von Jacky » 31. Juli 2009, 15:49

Hallo!

Beim pflegen meiner Pflanzen auf der Terrasse lief mir eine Königin zwischen die Beine und hätte sie beinahe zertreten. Beim genaueren Betrachten fiel mir sofort die rötliche Färbung auf, konnte sie aber anfangs nicht bestimmen. Erst Makroaufnahmen machte ein genaueres Betrachten am Bildschirm des etwa 10mm großen Tieres möglich.
Da ich die ausgezeichneten Berichte und Bilder von Boro über die Raubzüge der Amazonen kannte wurde mir schnell klar um welche seltene Art es sich handeln muß.
Das ein Raubzug statt fand kann ich aber mit Sicherheit ausschließen den es war keine einzige andere Arbeiterin dieser Art zu sehen, auch wüsste ich über ein Nest in der näheren Umgebung bescheid. Ich kann es mir nur so erklären das sie beim Schwarmflug durch eine Windböe abgedriftet íst.

Die genaueren Daten zum Fundort:

Datum: heute 31.07.09
Uhrzeit: ca. 13:30 Uhr
Ort: Niederösterreich / Möllersdorf (20km südlich von Wien)
Örtlichkeit/Habitat: Wohnhäuser mit Gärten, in der näheren Umgebung große Freiflächen, Wiesen, Äcker
Wetter: leicht bewölkt bei 26°, zeitweise sehr windig

Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit sie wieder frei zu lassen allerdings stellt sich die Frage wo? Wenn ich sie am Fundort, also auf der Terrasse aussetzte denke ich nicht das sie gute Überlebenschancen hat. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben da es mir ein Anliegen ist das Überleben dieser gefährdeten Königin zu ermöglichen.

Ich hoffe die Aufnahmen sind für eine Bestimmung und Bestätigung meiner Annahme gut genug:

Bild Bild Bild Bild


Gruß, Jacky



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Bestimmung einer Königin - Polyergus rufescens?

Beitrag von PHiL » 31. Juli 2009, 17:30

Ja, das ist Polyergus rufescens.

Grüße, PHiL



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Bestimmung einer Königin - Polyergus rufescens?

Beitrag von Boro » 1. August 2009, 12:09

Hallo Jacky!
Sehr schöne Fotos! Ja, bitte unbedingt wieder freilassen, da sie rasch ein Serviformica-Nest finden muss. Sie kann sich allein nicht ernähren und stirbt nach 2, 3 Tagen.
Die Königin beweist, dass sich in der weiteren Umgebung irgendwo ein Polyergus-Nest befinden muss. Vielleicht gibt es in der Nähe einen sonnigen Waldrand oder einen Wiesenrain. Dort gibt es sicher auch Serviformica-Nester. Wenn du zufällig ein kleines Serviformica-Nest findest, kannst du sie in der Nähe auslassen. Mit etwas Glück könntest du sogar das Eindringen in das Nest beobachten. Es ist übrigens ein Voll-Weibchen, also durchaus gründungsfähig.
L.G. Boro



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmung einer Königin - Polyergus rufescens?

Beitrag von Jacky » 1. August 2009, 13:41

Hallo und danke Boro!
Da mir bekannt war das sie sich nicht selbst ernähren kann hab ich sie schon gestern wieder frei gelassen. Leider ist mir kein Serviformica-Nest bekannt, ich habe sie in einer angrenzenden Trockenwiese gesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung.
Wie du schon erwähntest müßte sich irgendwo ein Polyergus-Nest befinden, vielleicht hab ich das Glück und kann es ausfindig machen.

Gruß, Jacky



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“