Gartenfund [Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Mausemoe
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 29. Juni 2009, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gartenfund [Lasius sp.]

Beitrag von Mausemoe » 1. August 2009, 22:53

Hallo, habe heute im Garten bei mir einen Schwarmflug beobachtet wobei sogar eine Gyne auf meinem Arm sich gepaart hat ( leider ist das Bild zu unscharf...). Habe mir auch gleich eine gefangen. Möchte nur wissen um was es sich genau handelt.

MfG
Mausemoe



paxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gartenfund

Beitrag von paxi » 1. August 2009, 23:45

Hi Mausemoe!

Leider muss ich sagen, dass deine Bilder eine ziemliche QuÀlerei sind!
Mach mal Ausschnitte von scharf abgebildeten Ameisen.
Nach 4 Bildern habe ich aufgegeben, auf diesen riesigen Bildern was zu finden. Das wird anderen auch so gehen...

Also, an die Arbeit, dann bekommst sicher auch Auskunft.

lg, paxi



Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
BeitrÀge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gartenfund

Beitrag von Marlon » 1. August 2009, 23:46

Schön!
Aber vielleicht könntest du dich auf ein paar Bilder beschrÀnken und diese evtl etwas kleiner hochladen.


GefÀllt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Jan
Halter
Offline
BeitrÀge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gartenfund

Beitrag von Jan » 2. August 2009, 00:00

Hallo,

das hier ist eine Lasius Art.
M.M.n. Lasius brunneus.

GrĂŒĂŸe,

Jan


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Mausemoe
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 29. Juni 2009, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gartenfund

Beitrag von Mausemoe » 2. August 2009, 00:34

Kritik verstÀndlich. Tut mir leid..!

Wird morgen erledigt.

Gn8




Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Gartenfund

Beitrag von Boro » 2. August 2009, 13:46

Hallo Mausemoe!
Wie leider sehr hĂ€ufig fehlen alle nĂ€heren Angaben zu den Ameisen selbst und zum genauen Ort des SchwĂ€rmens (GrĂ¶ĂŸe der Tiere, Farbe v. Kopf/Thorax/Gaster, Beweglichkeit usw., genauer Zeitpunkt des SchwĂ€rmens, ........). Eine Bestimmung wird so enorm erschwert.
Jedenfalls eine Lasius sp.
L.G. Boro



Benutzeravatar
Mausemoe
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 29. Juni 2009, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Gartenfund

Beitrag von Mausemoe » 2. August 2009, 14:04

Also der Fundort war in einem Vorort von Paderborn in NRW, ca um 18:30 Uhr. Hinter unserem Haus am Sandkasten. Das Wetter war nicht schwĂŒl, aber sehr warm und wolkenlos. Die grĂ¶ĂŸe ist etwa 7mm.
Hoffe das hilft weiter...



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“