Einige Fragen zu meiner Debut-Kolonie

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
GizZm0
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 3. August 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Einige Fragen zu meiner Debut-Kolonie

Beitrag von GizZm0 » 3. August 2009, 23:13

Hallo Alle zusammen,
Hab seit letzter Woche meine erste Lasius niger Gyne mit 4 Arbeiterinnen im RG. Dazu hab ich ne Minifarm + Arena. Zuerst hatte ich das Reagenzglas in der Arena liegen und zur Farm verbunden aber die Arena wurde sehr vorsichtig bis garnicht erkundschaftet deshlab hab ich das RG jetzt direkt mit der Farm verbunden und ne Fliege als Leckerbissen zum Anlocken reingelegt. Wurde wunderbar angenommen, nach kurzer Zeit wurde eifrig an der Fliege rumgeknabbert und erste Schritte in die Farm gemacht.
So, erste Fragen als Neuling:

1. Die Farm hab ich befeuchtet, dann hatte sich ordentlich wasser an der scheibe gebildet da dacht ich mir das war dann wohl zu viel. hab die Farm also 2 Tage trocknen lassen. hat aber nich viel genützt durch die kleine öffnung oben. es is also immernoch ziemlich nass meiner meinung nach. bei meinem starter set war halt bloß son deckel dabei. is es jetzt besser gleich ein alugitter oder ähnliches oben drauf zu pappen wegen luftzufuhr und wasserhaushalt?

2. Wie dunkel ich die Farm am besten ab? Einer hatte einfach Alufolie drumgemacht, das hab ich jetzt auch aber das sieht total doof aus.
Wie is das mit roter/schwarzer Folie?

3. Im Reagenzglaß sind keine Eier sichtbar, hab da folgendes Problem: In der Watte in der Mitte is wie eine kleine Höhle reingedrückt, das war schon so als ichs geliefert bekomm hab. 2 Arbeiterinnen sind fast ständig in diese Höhle gequetscht. kümmern die sich da um Eier? die Königin hockt immer weiter vorn im sichtbaren Bereich und ich konnte bisher noch ne beobachten wie sie Eier legt. Hab die kleine (Königin Brunhilde) jetzt auch erst ne Woche.

4. Wie lang muss ich auf neue Ameisen warten? wie viel schafft Brunhilde noch bis zur Winterruhe? Und schaffen es 4 Arbeiterinnen allein schon sich in die Farm einzugraben, wenn sie umziehen wollen oder wird das mit dem Umzug erst, wenn die Kolonie gewachsen ist?


(Hab vorhin im Forum gelesen, dass es noch eine Lasius niger - Brunhilde gibt, da hab ich mich gefreut. Dachte nich, dass es noch so einen Idioten wie mich gibt, der seine Königin den bekloppten Namen Brunhilde gibt^^)



Benutzeravatar
Rapunzel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einige Fragen zu meiner Debut-Kolonie

Beitrag von Rapunzel » 3. August 2009, 23:31

Hallo GizZm0

Willkommen im Forum!

Wie immer für den Anfang: http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3
(Ameisen-FAQ: nur falls du es noch nicht gelesen haben solltest)

Du kannst das RG problemlos an die Farm anschliessen. Umziehen werden sie bei dieser Koloniegrösse allerdings nicht. Ich würde das RG zurück in die Arena stellen und schön abdunkeln, dazu später mehr. Die Farm werden sie bei entsprechender Koloniegrösse dann schon nutzen. In der Arena hast du auch die bessere Möglichkeit zu füttern, in der Farm würde ich das nicht machen.

Zu deinen Fragen:

1. Du hast definitiv zu viel befeuchtet, es sollte sich kein Kondenswasser bilden. Zum trocknen hättest du eigentlich auch den gesamten Deckel abmachen können, natürlich vorher die Farm von der Arena trennen. Einen Tag in die Sonne stellen sollte wohl reichen im Sommer.

Zur Befeuchtung der Farm: dies muss sehr vorsichtig geschehen, der Sand zieht alles sehr weit auf, es braucht relativ wenig Wasser. Ist die Farm einmal gut bewässert, muss nur selten nach gewässert werden. Die Feuchtigkeit hält sich sehr gut. Alugitter oder so ähnlich brauchst du nicht, normaler Deckel tuts schon.

2. Rote Farbfilterfolie oder vielleicht ein lichtundurchlässiges Papier schön zuschneiden? Mit roter Folie kannst du sie beobachten, ohne dass du sie störst. Bei allem anderen wirst du die Abdeckung immer abmachen müssen, was fast einer Nestöffnung entspricht.

3. Wahrscheinlich sind die Eier in der Watte.

4. Einen "Wurf" kriegst du vor der Winterpause wahrscheinlich noch hin, die Entwicklung von Eiablage zu Imago dauert so 6 - 8 Wochen. Vergiss das Eingraben in die Farm, Lasius niger sind sehr nesttreu und ziehen erst um wenn sie im RG keinen Platz mehr haben. Das kann dauern.... aber lass sie von selbst umziehen, dränge sie nicht in die Farm, das bringt nichts.

Lies dir einfach ein paar Haltungsberichte durch, du wirst dabei viel lernen!

Grüsse

Rapunzel


Leben ist das was uns zustösst, während wir uns etwas völlig anderes vorgenommen haben.

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Einige Fragen zu meiner Debut-Kolonie

Beitrag von syafon » 3. August 2009, 23:37

Hallo Gizzmo,

willkommen im Forum :)

zu deinen Fragen:

1.) Darauf wird bei Frage 4 näher eingegangen.

2.) Jap, um Einblick in die Farm zu haben später, empfiehlt sich eine Rote Folie anzubringen. Da ist es aber wichtig, dass du eine Folie verwendest, die auch das richtige Farbspektrum des Lichts filtert, sodass es die Ameisen dunkel empfinden. Entweder bestellst du dir so eine Folie bei Antstore oder verwendest eine Farbfilterfolie "Medium Red" (Danke an paxi für den Tipp ;) ).

3.) Ganz wichtig bei so einer kleinen Kolonie ist, dass sie ihre Ruhe haben. Ständig nachzuschauen, wo welche Arbeiterin sitzt und was die Gynen macht, stresst sie und wirkt sich nicht positiv auf die Entwicklung aus. Hab etwas Geduld und lasse sie wuseln. Die Kleinen wissen schon, was sie tun. Ich denke die Ameisen verstehen mehr von der Gründung einer Kolonie als du. Wenn es nicht grobe Mängel gibt (nasses Nest, zu heiß, sonstige Eingriffe oder Einflüsse), oder Dinge, auf die man keinen Einfluss hat, dann sollte sich die Kolonie doch gut entwickeln.

4.) Je nachdem, was an Brut vorhanden ist und in welchem Stadium sich diese befindet, dauert es unterschiedlich lange. Geduld ist hier wiederum ganz wichtig.
Die 4 Arbeiterinnen werden sich nicht in die Farm eingraben. Sie haben derzeit ein Nest, in dem sie sich hoffentlich sehr wohl fühlen. Lasius niger gilt als sehr Nesttreu, sie werden dann umziehen, wenn im derzeitigen Nest etwas nicht passt, oder wenn das Reagenzglas zu klein wird. Lass sie im Reagenzglas gedeihen. Die Kolonie wird auf jeden Fall noch im Reagenzglas in die Winterruhe gehen, daher ist auch Frage 1 nichtig, denn die Feuchtigkeit wird bis nächstes Jahr im Frühling sicher wieder komplett raus sein ;)

Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Geduld ist alles im Anfangsstatium einer Ameisenkolonie ;)

Gruß
Daniel


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
GizZm0
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 3. August 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Einige Fragen zu meiner Debut-Kolonie

Beitrag von GizZm0 » 4. August 2009, 00:48

Vielen vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!
Ich werde das mal alles so befolgen, ich will ja, dass es meinen kleinen Zöglingen richtig gut geht.
Gute Nacht! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“