Welche Größen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Lara.?
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 4. August 2009, 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Größen?

Beitrag von Lara.? » 4. August 2009, 22:26

Hallo.
Erstmal an alle:
ich bin erst 12,
das heißt,
meine Fragen sind vielleicht etwas.. anders. :yellowhopp:

Jaa also:
Ich wollte Ameisen züchten, und habe Probleme.
Erstmal zur Haltung:
Ich habe eine Arena, (Haribo, dieser große Allgemeintopf)
und daran habe ich drei Plastikbehälter (ca. 10x5 cm)
und eine 1,5 L Wasserflasche angeschlossen,
durch Plastikrohre.
Mein Dad hat das alles mit Kleber dicht gemacht,
und ich habe Deckel für die Behälter,
die Ameisen kommen nicht raus, habe ich schon getestet.
Dann habe ich dort überall normale Erde hineingetan.
Bei uns (Ländlich) an der Landstrasse sind Steine,
dort habe ich einen Stein angehoben,
und Unmengen Ameise gefunden,
und diese in die Arena gelassen.
Das "Haus" steht draussen,
durch einen aufgespannten Regenschirm vor Sonne und Regen geschützt.
Die Ameisen bekommen Futter,
sobald dass letzte weg ist.
Ich füttere sie Hauptsächlich mit Kiwi, Weintrauben und Äpfeln.
Das Futter tue ich in die Arena.
In der Arena habe ich 2 Flaschendeckel gelegt,
diese sind mit Wasser zum trinken gefüllt.

Ich habe die Ameisen erst seit heute morgen,
und wollte wissen, ob sie so überleben können,
oder ob ich sie vor dem Tod schon freilassen sollte.

Ob eine Königin dabei ist, weiß ich nicht, aber ganz viel kleine
weiße Dinger, sie sehen aus wie Kokons.

Was meint ihr dazu?

Danke im Voraus, Lg, Lara



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Welche Größen?

Beitrag von chrizzy » 4. August 2009, 22:37

Hallo Lara und Willkommen!

Zuerstmal: Im Allgemeinen züchten wir Ameisen nicht, wir halten sie... die Zucht ist meist recht schwierig.
Ob eine Königin dabei sit, ist schwer zu sagen. Zumal nicht einmal die Art bekannt ist. Konntest du ein Tier mit deutlich anderem Körperbau ausmachen? Bei vielen Arten sieht die Königin deutlich anders aus als die Arbeiteirnnen und ist leicht zu erkennen.

Das "weiße" können sowohl Eier/Eipackete als auch Larven oder Nacktpuppen sein, das kann man so nicht sagen.

Du solltest übrigens auch wissen, dass es in unseren Kreisen nicht unbedingt gern gesehen wird, wenn Anfänger wahllos Ameisen aus der Natur entnehmen - wenn nicht einmal klar ist, ob da eine Königin dabei ist - da das die Nester extrem schädigen kann und evtl. zum Tode verurteilt. Gilt insb. auch für monogyne Nester, also Nester mit nur einer Königin. Deshalb immer: Erst gut überlegen, ob man das macht, dann die Lage im Nest sondieren, und evtl. eine Königin und wenige Arbeiterinnen entnehmen sowie etwas Brut.

Tipp: Lass die Ameisen erstmal wieder frei, informiere dich erstmal ausführlich und geh dann die Haltung an. http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3 ist nicht so lange zu lesen und gibt schonmal einen guten Überblick, das Ameisenwiki http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite ist ebenfalls eine gute Adresse, wenn man das ganze ernsthaft angehen will, sowie die integrierte Suchfunktion im Forum.

Und wenn währenddessen Fragen auftauchen, auf die du keine Antwort findest, oder du dir bei etwas nicht sicher bist, oder sonstige Probleme auftauchen, dann findest du hier eine hilfsbereite Community...

lg, chrizzy

Übrigens: Repsekt, beim ersten Beitrag gleich die ganzen deutschen Rechtschreibregeln inkl. Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung beachtet, und das bei einer guten Rechtschreibung, wie sie selbst viele Erwachsene nicht haben. ;)



Lara.?
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 4. August 2009, 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche Größen?

Beitrag von Lara.? » 5. August 2009, 08:47

Dankesehr, für die schnelle, nützliche Hilfe. :clap:
Ich habe die Ameisen samt Sand gestern
noch weggebracht, da wo ich sie her habe.
Jetzt überlege ich aber,
mir eine Ameisenkolonie zubestellen,
die Shops kenne ich.
Jetzt ist die Frage:
Würden die Ameisen in meinem Terrarium überleben,
oder sollte ich mir ein richtiges kaufen?
Beschreibung des "Terrariums" steht oben,
und wie gesagt,
es steht draussen,
d. h. keine Einwirkung auf die Temperatur.
Ist es groß genug?
Und, brauchen Ameisen Behälter (in meinem Falle Flaschendeckel)
mit Wasser zum Trinken?

(Chrizzy, danke für die Komplimente. :spin2:)



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Größen?

Beitrag von Gamb » 5. August 2009, 10:06

Lara mach doch mal Fotos deiner Ameisenbehausung. Dann können wir was genaueren zu sagen ob das in Ordnung ist.
Draußen ist generell OK, allerdings bloß nicht in die Sonne stellen. Ameisen sonnen sich zwar auch gerne mal aber normalerweise können sie sich ja selbst zwischen Sonne und Schatten entscheiden. In so einer Behausung geht das allerdings nicht. Und zuviel Sonne kann da tödlich sein.
Wasser zum trinken brauchen sie keins, es reicht wenn du die Erde leicht feucht hälst.



Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche Größen?

Beitrag von Green Iguana » 5. August 2009, 10:43

Hi

Falls du eine Kolonie willst,
ich hab noch eine Lasius niger Kolonie mit ca 5 Arbeiterinnen und 4 Puppen abzugeben.

Wenn du willst kann ich sie dir schenken :) (nur Versand musst du übernehmen, ca 1,50 Eur )

LG Tim



Lara.?
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 4. August 2009, 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Größen?

Beitrag von Lara.? » 5. August 2009, 11:30

Danke für eure Hilfe.
Die Ameisen sind vor Sonne und Regen geschützt.
Da mein Vater die ganze Sache lustig findet,
hat er mir ein großes Terrarium und ein kleines besorgt. :spin2:

Ach ja, Tim, dankesehr, aber
unser Bekannter hat auch Ameisen,
er hat auch welche abzugeben.
Na ja, ich werde mich jetzt auch abmelden,
mich noch weiterhin über Ameisen informieren,
und ich bin euch sehr dankbar!

Tschüss, liebe Grüße, Lara. :100:



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Welche Größen?

Beitrag von chrizzy » 5. August 2009, 14:33

@Gamb:
Wasser zum trinken brauchen sie keins, es reicht wenn du die Erde leicht feucht hälst.

Trinkwasser sollte man meiner Meinung nach immer anbieten - auch in der Natur haben Ameisen sicher oft die Möglichkeit, Wasser zu trinken (ob nun Morgentau oder Tropfen nach einem Regenguss...).

@ Lara
Viel Spaß beim Informieren, ich hoffe, du schaust öfter im Forum vorbei ;)

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“