Formica fusca - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Formica
Neues Thema Antworten
Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Gentleman » 1. August 2009, 20:16

So meine erste Ameisen Kolonie ist in Planung
Hier werde ich ein kleines "Tagebuch" über meine Kolonie führen.
Ich bin jedoch noch in der Vorbereitung für meine Kolonie , am kommenden
Montag dem 3.8.09 werde ich mir ein paar Reagenzgläser zu legen und hoffen dass ich auch schon eine neue Königin finde.

Ich werde auch gucken wie viel ich ausgeben muss um den idealen Raum für meine Ameisen zu gestalten.
Mein eigenes Budget beträgt gerade mal 230 Euro und dass bedeutet dass ich mich ins Zeug legen muss und wirklich das günstigste zu finden. Jedoch sollte es auch Qualitativ hochwertig sein.

Gruß
Gentleman



Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Gentleman » 2. August 2009, 14:52

ich konnte bei meinem kleinen ausflug leider keine Ameisen entdecken ich hoffe ich habe um 16 Uhr mehr glück am Waldrand.

Gruß



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#3 AW: Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Dunpeal » 2. August 2009, 15:33

Wenn du sogar die Königin selber fängst, verstehe ich nicht wozu du 230 € brauchen solltest ?


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Gentleman » 2. August 2009, 15:43

ENTLICH!
Bei meinem kleinen Ausflug in den Wald der gerade eben statt gefunden hat,
Sind mir zwei Nester aufgefallen.

1. Nest:
Art: Formica fusca (nicht bestätigt)
Tiere:sehr kleine Ameisen , schwarz
Anmerkung: Das Nest war recht klein jedoch waren gut 5 Ameisen draußen.
Ich schätze die neue jungkönigin ist dort schon eingezogen.

2.Nest:
Art:Lasius flavus(nicht bestätigt , jedoch großer verdacht)
Tiere: kleine Ameisen , Rot(helles Rot/Orange/orange-gelb) mit einem dunkleren Kopf
Anmerkung: Ich bin ausversehen dran gestoßen und habe einen Teil des eingangs zerstört :( , jedoch habe ich so herausgefunden dass es sehr sehr sehr viele sind.
dieses Nest besteht wohl schon sehr lange.

Das ist jedoch nicht dass was ich genau gesucht hatte.
Ich möchte keinem Nest die Königin rauben , deshalb geht meine Suche weiter.

Jedoch fängt es schon leicht an draußen zu tröpfeln , und nun noch hoffen dass Morgen gutes Wetter ist und schön Warm vorallem , damit sich meine chance vergrößert auf meine geliebte Formica fusca Königin zu stößen.

Gruß
Gentleman



Tüte
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 3. November 2007, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Tüte » 2. August 2009, 15:48

Gentleman hat geschrieben:ENTLICH!
Bei meinem kleinen Ausflug in den Wald der gerade eben statt gefunden hat,

2.Nest:
Art:Lasius flavus(nicht bestätigt , jedoch großer verdacht)
Tiere: kleine Ameisen , Rot mit einem dunkleren Kopf


Bin jetzt nicht so der Experte, aber die Arbeiterinnen von Lasius flavus sind meines Wissens gelb ;)



Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Gentleman » 4. August 2009, 13:20

Ich habe eine Ameise gefangen , jedoch hat sie eine Größe von 6 mm und ist deswegen wahrscheinlich keine Formica fusca -.-

Jedoch werde ich erstmal abwarten wie sie sich entwickelt , sie hat sich an der Watte festgesaugt und sitzt ganz ruhig im Rg. Ich hoffe sie entwickelt sich gut.

PS: Ich kann leider keine Bilder hochladen. , da meine Kamera unscharfe Bilder macht.



Gentleman
Halter
Offline
Beiträge: 136
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Formica fusca - Haltungserfahrungen

Beitrag von Gentleman » 6. August 2009, 19:13

So leider hab ich keine Formica fusca gefunden T-T das bedeutet dieser Thread wird bis zum nächsten Jahr nicht benutzt :( schade eigentlich



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“