Granulate fĂŒrs Formicarium
- florian97
- Einsteiger
- BeitrÀge: 49
- Registriert: 31. Juli 2009, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Granulate fĂŒrs Formicarium
Welche Granulate sind am besten fĂŒr ein Formicarium?Ich hĂ€ttte gerne luftdurchlassige und wasserspeichernde.
mfg Flo
mfg Flo
Das Leben ist wie zeichnen, nur dass es kein Radiergummi gibt
- checker
- Halter
- BeitrÀge: 412
- Registriert: 1. August 2009, 09:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Granulate fĂŒrs Formicarium
Willst du auch Granulate in die Arena tun??Also fĂŒr die Farm wĂ€re z.B. Tongranulat,Lava... .Bei Antstore gibt es auch eine groĂe Auswahl an Granulaten.
mfg
checker1oo
mfg
checker1oo
- Dunpeal
- Halter
- BeitrÀge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#5 AW: Granulate fĂŒrs Formicarium
Florian, fĂŒr so Fragen ist unteranderem das KFKA da, auĂerdem kannst du solche Fragen auch durch suchen im Forum, etc. selbst beantworten...
Unterste Schicht in der Farm Tongranulat o.Ă€., Rest Sand/Lehm-Gemisch.
In der Arena bleibt dir der Bodengrund selbst ĂŒberlassen. Manche benutzen gar keinen oder gieĂen den Boden mit Gips aus, ich benutze WĂŒstensand fĂŒr Terrarien. Sand sollte nicht zu sein sein, weil se dann schlecht darauf laufen können. Vogelsand sollte nicht verwendet werden, weil dieser schĂ€dlich ist.
GrĂŒĂe
Unterste Schicht in der Farm Tongranulat o.Ă€., Rest Sand/Lehm-Gemisch.
In der Arena bleibt dir der Bodengrund selbst ĂŒberlassen. Manche benutzen gar keinen oder gieĂen den Boden mit Gips aus, ich benutze WĂŒstensand fĂŒr Terrarien. Sand sollte nicht zu sein sein, weil se dann schlecht darauf laufen können. Vogelsand sollte nicht verwendet werden, weil dieser schĂ€dlich ist.
GrĂŒĂe
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)
- florian97
- Einsteiger
- BeitrÀge: 49
- Registriert: 31. Juli 2009, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Granulate fĂŒrs Formicarium
Ich meinte das eigentlich so:
Formicarium 60x30x20 + Arena .Als Nest kriegen die ein Ytong.Ich dachte das ich ins Formicarium Granulate und dann Sand Lehm darĂŒber mache also keine Ameisen farm
Formicarium 60x30x20 + Arena .Als Nest kriegen die ein Ytong.Ich dachte das ich ins Formicarium Granulate und dann Sand Lehm darĂŒber mache also keine Ameisen farm
Das Leben ist wie zeichnen, nur dass es kein Radiergummi gibt
- Dunpeal
- Halter
- BeitrÀge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#7 AW: Granulate fĂŒrs Formicarium
Welchen Sinn sollen die Granulate in der Arena erfĂŒllen ?
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)
- florian97
- Einsteiger
- BeitrÀge: 49
- Registriert: 31. Juli 2009, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Granulate fĂŒrs Formicarium
ES sollte luftdurchlassiger sein (kein schimmel)
Ich möchte Pflanzen da rein stellen dann dienen die Granulate als Wasserspeicher. So dachte ich
Ich möchte Pflanzen da rein stellen dann dienen die Granulate als Wasserspeicher. So dachte ich
Das Leben ist wie zeichnen, nur dass es kein Radiergummi gibt