User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wie bewässere ich am besten ein Gipsnest?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie bewässere ich am besten ein Gipsnest?

Beitrag von keijei » 9. August 2009, 11:46

Hallo
Ich stelle mir jetzt schon seit fast einer Woche die selbe Frage, wie bewässere ich am besten mein Gipsnest? Ich habe schon einwenig rumexperimentiert doch nie hat es so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.:spin2:



Benutzeravatar
Skaw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2009, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wie bewässere ich am besten ein Gipsnest?

Beitrag von Skaw » 9. August 2009, 11:51

hallo keijei

Am besten stellst du Fotos on von dem Nest und nennst uns noch die Art die in dem Nest lebe soll. Und natürlich deine Vorstellung von der Bewässerung.

Gruß, Skaw


bei mir krabbelt : Messor barbarus

Satzzeichen sind keine Rudeltiere !

Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wie bewässere ich am besten ein Gipsnest?

Beitrag von Karl144 » 9. August 2009, 13:59

Wassergraben einbauen und da Wasser reingießen? Oder das Gipsnest in irgendein Gefäß legen, in welches du Wasser geben kannst. Ich denke, mit der Suchfunktion könntest du dir die Frage selber beantworten.

Mfg, Karl144


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wie bewässere ich am besten ein Gipsnest?

Beitrag von keijei » 9. August 2009, 18:41

Vielen dank für die Info, das werde ich sofort umsetzen:)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“